Autoklaven Klasse B
Ein Autoklav der Klasse B (B-Autoklav) arbeitet mit fraktioniertem Vorvakuum und Vakuumtrocknung und eignet sich für verpackte, poröse und Hohlkörper-Instrumente (Typ B). Damit ist er die erste Wahl in Zahnarztpraxen, Podologie, Kosmetik/Maniküre, Physiotherapie, Labor und Bildungseinrichtungen, die maximale Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Effizienz benötigen.
Warum einen Klasse-B-Autoklav wählen?
- Maximale Vielseitigkeit: sicher für Hohlkörper, verpackte und poröse Chargen.
- Erweiterte Zyklen: fraktioniertes Vorvakuum, effiziente Trocknung und Schnellprogramme (modellabhängig).
- Dokumentation & Nachweis: USB/Protokolldrucker, Etiketten und Berichte (modellabhängig).
- Passende Kammergrößen: 12 l, 18 l, 21/23 l – optimal für Platz und Durchsatz.
- Geringe Betriebskosten: niedriger Verbrauch an demineralisiertem Wasser und planbare Wartung.
Autoklaven-Klassen im Überblick (B, S, N)
- Klasse B: die vollständigste Lösung – für verpackte, poröse und Hohlkörper-Instrumente.
- Klasse S: für spezifizierte Lasten gemäß Herstellerangaben.
- Klasse N: für unverpackte nicht-poröse Instrumente (eingeschränkter Einsatz).
Kapazität wählen: 12, 18 oder 23 Liter?
| Volumen | Typische Nutzung | Stärken | Hinweis |
|---|---|---|---|
| 12 l | Kleine Praxis, wenig Platz | Kompakt, schnelle Aufheizzeit | Weniger Tabletts pro Zyklus |
| 18 l | Allround für Dental/Podologie/Kosmetik | Gutes Verhältnis Kapazität × Zykluszeit | Ausreichend Belüftung einplanen |
| 21–23 l | Hohe Auslastung, mehrere Behandler | Mehr Tabletts, höhere Produktivität | Längere Anheizphase |
Einsatzbereiche & Hinweise
- Zahnarztpraxis: Turbinen, Hand- & Winkelstücke, Kanülen und Hohlkörper sicher sterilisieren.
- Podologie/Kosmetik & Maniküre: Zangen, Fräser & Zubehör – immer auf Klasse B und Nutzvolumen achten; bei kleinen Autoklaven (kompakt) Kompatibilität der Ladung prüfen.
- Labor & Universitäten: Glaswaren, Medien und definierte Lasten – Chargenprotokolle archivieren.
Zubehör & gute Praxis
- Demin. Wasser (oder Wasser-Destiliergerät) zum Schutz des Kessels.
- Beutel/Rollen & Einschweißgeräte für normgerechtes Verpacken und Kennzeichnen.
- Prozessindikatoren (Bowie-Dick/Helix & chemische Indikatoren) je Charge.
- Sterilisations-Container für sichere Logistik.
Klasse-B-Autoklav kaufen: darauf kommt es an
Vergleiche Kapazität, Zykluszeiten, Wasserverbrauch, Dokumentation (USB/Drucker), Gewährleistung und Service in Deutschland. Ein günstiges Angebot muss weiterhin zu deinen Lasten und regulatorischen Anforderungen passen.
Verwandte Kategorien
FAQ Autoklaven Klasse B
Was ist ein Autoklav der Klasse B?
Ein Sterilisator mit fraktioniertem Vorvakuum und Vakuumtrocknung für verpackte, poröse und Hohlkörper-Instrumente (Typ B).
Worin unterscheiden sich die Klassen B, S und N?
B = vollständigste Klasse; S = für definierte Lasten laut Hersteller; N = für unverpackte, nicht-poröse Instrumente.
Welche Kammergröße passt zu meiner Praxis?
12 l für kleine Räume & geringe Rotation, 18 l als Allround-Lösung, 21–23 l für maximale Produktivität.
Welche Anforderungen gelten für Installation & Wasserqualität?
Stellfläche gut belüftet und eben; dedizierte Stromversorgung; demineralisiertes Wasser nach Herstellerangaben; Zugang zur Entleerung.
Wie sichere ich die Rückverfolgbarkeit?
Modelle mit USB-Logger bzw. Protokolldrucker wählen, Chargen etikettieren und Berichte archivieren (Patientendokumentation).
Wartung & Pflege – was ist zu tun?
Tägliche/regelmäßige Reinigung von Dichtungen & Filtern, Tank/Leitungen gemäß Anleitung; präventive Wartung (Dichtigkeit/Vakuumtests) nach Intervall.
-
DORA 18 L Autoklav mit LCD-BildschirmSonderpreis 1.724,99 € Ohne Mwstr 1.449,57 € Regulärer Preis 3.009,99 €Auf Lager -
DORA 23 L Autoklav mit LCD-BildschirmSonderpreis 1.898,99 € Ohne Mwstr 1.595,79 € Regulärer Preis 3.257,99 €Auf Lager -
Klasse B Autoklav 18 Liter mit USBSonderpreis 1.799,99 € Ohne Mwstr 1.512,60 € Regulärer Preis 2.879,99 € -
Autoklav 23 Liter Klasse B mit USBSonderpreis 1.999,99 € Ohne Mwstr 1.680,66 € Regulärer Preis 3.140,99 € -
Autoklav Black Dragon 12 Liter Klasse B für TattooSonderpreis 1.659,99 € Ohne Mwstr 1.394,95 € Regulärer Preis 2.378,99 € -
DORA 12 L Autoklav mit LCD-BildschirmSonderpreis 1.562,99 € Ohne Mwstr 1.313,44 € Regulärer Preis 2.501,99 € -
Autoklav 12 L. Klasse B. Mit USB und doppelte Sicherheitsverriegelung.Sonderpreis 1.649,99 € Ohne Mwstr 1.386,55 € Regulärer Preis 2.378,99 €Auf Lager -
3-Liter-Autoklav der Klasse B mit ultraschnellem SterilisationszyklusSonderpreis 1.579,99 € Ohne Mwstr 1.327,72 € Regulärer Preis 2.950,99 € -
Autoklav Klasse B 23L, Touch-LCD, USB, DruckerSonderpreis 3.319,99 € Ohne Mwstr 2.789,91 € Regulärer Preis 5.428,99 € -
Autoklav Klasse B 18L, Touch-LCD, USB, DruckerSonderpreis 2.834,95 € Ohne Mwstr 2.382,31 € Regulärer Preis 5.074,99 €Auf Lager -
Klasse B Autoklav 29 Liter extra lange Kamer, Drucker und USB-Sonderpreis 2.934,99 € Ohne Mwstr 2.466,38 € Regulärer Preis 4.719,99 €Auf Lager -
8 Liter Autoklav Klasse B mit USB und Sicherheit mit DoppelverriegelungSonderpreis 1.549,99 € Ohne Mwstr 1.302,51 € Regulärer Preis 2.000,99 €Auf Lager -
12 Liter Autoklav Klasse B rosaSonderpreis 1.659,99 € Ohne Mwstr 1.394,95 € Regulärer Preis 2.378,99 € -
Autoklav Klasse B 18 Liter Farbe GrünSonderpreis 1.849,99 € Ohne Mwstr 1.554,61 € Regulärer Preis 2.879,99 € -
Black Dragon 8 Liter Autoklav Klasse B TattooSonderpreis 1.574,99 € Ohne Mwstr 1.323,52 € Regulärer Preis 2.195,99 €Auf Lager -
Dampfautoklav mit fraktioniertem Vakuum. Mod. EUROPA B EVO 18 Liter4.997,99 € Ohne Mwstr 4.199,99 €
Ein Autoklav der Klasse B (B-Autoklav) arbeitet mit fraktioniertem Vorvakuum und Vakuumtrocknung und eignet sich für verpackte, poröse und Hohlkörper-Instrumente (Typ B). Damit ist er die erste Wahl in Zahnarztpraxen, Podologie, Kosmetik/Maniküre, Physiotherapie, Labor und Bildungseinrichtungen, die maximale Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Effizienz benötigen.
Warum einen Klasse-B-Autoklav wählen?
- Maximale Vielseitigkeit: sicher für Hohlkörper, verpackte und poröse Chargen.
- Erweiterte Zyklen: fraktioniertes Vorvakuum, effiziente Trocknung und Schnellprogramme (modellabhängig).
- Dokumentation & Nachweis: USB/Protokolldrucker, Etiketten und Berichte (modellabhängig).
- Passende Kammergrößen: 12 l, 18 l, 21/23 l – optimal für Platz und Durchsatz.
- Geringe Betriebskosten: niedriger Verbrauch an demineralisiertem Wasser und planbare Wartung.
Autoklaven-Klassen im Überblick (B, S, N)
- Klasse B: die vollständigste Lösung – für verpackte, poröse und Hohlkörper-Instrumente.
- Klasse S: für spezifizierte Lasten gemäß Herstellerangaben.
- Klasse N: für unverpackte nicht-poröse Instrumente (eingeschränkter Einsatz).
Kapazität wählen: 12, 18 oder 23 Liter?
| Volumen | Typische Nutzung | Stärken | Hinweis |
|---|---|---|---|
| 12 l | Kleine Praxis, wenig Platz | Kompakt, schnelle Aufheizzeit | Weniger Tabletts pro Zyklus |
| 18 l | Allround für Dental/Podologie/Kosmetik | Gutes Verhältnis Kapazität × Zykluszeit | Ausreichend Belüftung einplanen |
| 21–23 l | Hohe Auslastung, mehrere Behandler | Mehr Tabletts, höhere Produktivität | Längere Anheizphase |
Einsatzbereiche & Hinweise
- Zahnarztpraxis: Turbinen, Hand- & Winkelstücke, Kanülen und Hohlkörper sicher sterilisieren.
- Podologie/Kosmetik & Maniküre: Zangen, Fräser & Zubehör – immer auf Klasse B und Nutzvolumen achten; bei kleinen Autoklaven (kompakt) Kompatibilität der Ladung prüfen.
- Labor & Universitäten: Glaswaren, Medien und definierte Lasten – Chargenprotokolle archivieren.
Zubehör & gute Praxis
- Demin. Wasser (oder Wasser-Destiliergerät) zum Schutz des Kessels.
- Beutel/Rollen & Einschweißgeräte für normgerechtes Verpacken und Kennzeichnen.
- Prozessindikatoren (Bowie-Dick/Helix & chemische Indikatoren) je Charge.
- Sterilisations-Container für sichere Logistik.
Klasse-B-Autoklav kaufen: darauf kommt es an
Vergleiche Kapazität, Zykluszeiten, Wasserverbrauch, Dokumentation (USB/Drucker), Gewährleistung und Service in Deutschland. Ein günstiges Angebot muss weiterhin zu deinen Lasten und regulatorischen Anforderungen passen.
Verwandte Kategorien
FAQ Autoklaven Klasse B
Was ist ein Autoklav der Klasse B?
Ein Sterilisator mit fraktioniertem Vorvakuum und Vakuumtrocknung für verpackte, poröse und Hohlkörper-Instrumente (Typ B).
Worin unterscheiden sich die Klassen B, S und N?
B = vollständigste Klasse; S = für definierte Lasten laut Hersteller; N = für unverpackte, nicht-poröse Instrumente.
Welche Kammergröße passt zu meiner Praxis?
12 l für kleine Räume & geringe Rotation, 18 l als Allround-Lösung, 21–23 l für maximale Produktivität.
Welche Anforderungen gelten für Installation & Wasserqualität?
Stellfläche gut belüftet und eben; dedizierte Stromversorgung; demineralisiertes Wasser nach Herstellerangaben; Zugang zur Entleerung.
Wie sichere ich die Rückverfolgbarkeit?
Modelle mit USB-Logger bzw. Protokolldrucker wählen, Chargen etikettieren und Berichte archivieren (Patientendokumentation).
Wartung & Pflege – was ist zu tun?
Tägliche/regelmäßige Reinigung von Dichtungen & Filtern, Tank/Leitungen gemäß Anleitung; präventive Wartung (Dichtigkeit/Vakuumtests) nach Intervall.

Weiter nach Deutschland
Österreich
Schweiz