Klappbare Rollstühle
Suchen Sie einen klappbaren Rollstuhl, der sich leicht transportieren und verstauen lässt? Bei Quirumed finden Sie eine große Auswahl an faltbaren Rollstühlen für den täglichen Gebrauch, für die Wohnung, für unterwegs und für Reisen – von Leichtgewicht-Rollstühlen bis hin zu kompakten Transportrollstühlen.
Der große Vorteil eines faltbaren Rollstuhls ist die Kombination aus Mobilität und Platzersparnis. Viele Modelle lassen sich in wenigen Sekunden zusammenklappen und im Kofferraum, Flur oder Abstellraum verstauen. Besonders praktisch ist das für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die häufig mit dem Auto unterwegs sind oder nur wenig Stauraum zur Verfügung haben.
Wenn Sie alle Modelle vergleichen möchten, können Sie jederzeit zur Hauptkategorie Rollstühle zurückkehren und dort zwischen Standard-, Elektro- und Spezialrollstühlen wählen.
Vorteile eines klappbaren Rollstuhls
- Platzsparend: im zusammengeklappten Zustand deutlich schmaler und kürzer – ideal für kleine Wohnungen und enge Abstellräume.
- Leicht zu transportieren: viele Leichtgewicht-Rollstühle wiegen deutlich unter 15 kg, einige Modelle sogar unter 10 kg.
- Flexibler Einsatz: geeignet für Innenräume (Wohnung, Pflegeheim, Praxis) und Außenbereiche (Stadt, Gehwege, kurze Ausflüge).
- Große Modellvielfalt: vom einfachen Faltrollstuhl bis zum Reiserollstuhl mit abklappbaren Armlehnen, verstellbaren Fußstützen und höhenverstellbaren Schiebegriffen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: manuelle, klappbare Rollstühle sind oft günstiger als komplexe Spezial- oder Elektrorollstühle.
Welche Arten von klappbaren Rollstühlen gibt es?
Leichtgewicht-Rollstuhl klappbar
Ein leichter Rollstuhl aus Aluminium ist ideal, wenn der Stuhl häufig getragen oder in den Kofferraum gehoben werden muss. Durch das geringere Gewicht ist er leichter zu manövrieren – sowohl für den Nutzer als auch für die Begleitperson.
Transportrollstuhl / Transitrollstuhl
Ein Transportrollstuhl (Transitstuhl) hat meist kleinere Hinterräder und ist besonders schmal. Er eignet sich hervorragend als Wohnungsrollstuhl und für kurze Strecken, wenn der Nutzer geschoben wird. Die kompakte Bauweise erleichtert das Fahren durch enge Türen und Flure.
Reiserollstuhl
Ein Reiserollstuhl ist ein besonders leichter, klappbarer Rollstuhl, der oft über abnehmbare Fußstützen, klappbare Rückenlehne und eine sehr kompakte Faltgröße verfügt. Ideal für Auto, Bahn oder Flugzeug sowie für Urlaube und Wochenendtrips.
Verstellbare und komfortorientierte Modelle
Manche klappbaren Rollstühle bieten zusätzliche Komfortfunktionen: höhenverstellbare Fußstützen, verstellbare Rückenlehne, abklappbare Armlehnen oder eine hohe Rückenlehne mit Kopfstütze. Diese Modelle sind besonders interessant für Nutzer, die länger im Rollstuhl sitzen oder Unterstützung im Oberkörper brauchen.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines klappbaren Rollstuhls
| Aspekt | Hinweise aus der Praxis | Worauf Sie achten sollten |
|---|---|---|
| Gewicht des Rollstuhls | Leichtere Modelle lassen sich einfacher heben, tragen und im Auto verstauen. | Für häufigen Transport sind Leichtgewicht-Rollstühle aus Aluminium (unter ca. 12–13 kg) ideal. |
| Sitzbreite & Maße | Die Sitzbreite muss zum Körperbau passen, die Gesamtbreite zur Wohnung (Türen, Flure). | Standard-Sitzbreiten liegen oft zwischen 40–46 cm; prüfen Sie auch die Gesamtbreite für schmale Türen. |
| Einsatzbereich | Innen, außen oder kombiniert? Häufige Nutzung in Wohnung und Auto erfordert kompakte Maße. | Für die Wohnung: schmaler, wendiger Rollstuhl. Für draußen: stabiler Rahmen, gute Bereifung. |
| Räder & Bereifung | Kleine Hinterräder sind wendig in Innenräumen; große Hinterräder erlauben Selbstantrieb. | Für Selbstfahrer: große Hinterräder mit Greifreifen. Für reinen Transfer: Transportrollstuhl mit kleinen Hinterrädern. |
| Kapazität & Stabilität | Die maximale Tragkraft muss zum Nutzergewicht passen – plus Reserve. | Viele Modelle tragen 100–120 kg; für schwere Nutzer gibt es verstärkte Rollstühle bis 150 kg oder mehr. |
| Komfort & Anpassung | Verstellbare Fußstützen und Armlehnen erleichtern Transfers und verbessern den Sitzkomfort. | Achten Sie auf abklappbare Armlehnen, hochklappbare Fußstützen und passendes Sitzkissen. |
Einsatzbereiche: Wohnung, draußen und auf Reisen
Rollstuhl für die Wohnung
Für den Innenbereich sind schmale, klappbare Rollstühle mit gutem Wendekreis ideal. Sie passen leichter durch Türen und sind einfacher zwischen Möbeln zu manövrieren. Viele Nutzer entscheiden sich hier für einen Transportrollstuhl oder einen besonders kompakten Faltrollstuhl.
Rollstuhl für Auto und Reisen
Wenn der Rollstuhl oft im Auto mitfährt, lohnt sich ein leichter Reiserollstuhl oder ein Leichtgewicht-Rollstuhl klappbar. Wichtig sind:
- geringes Eigengewicht, um die Belastung beim Heben zu reduzieren,
- kompakte Faltmaße, damit der Stuhl problemlos in den Kofferraum passt,
- leicht abnehmbare Fußstützen und ggf. klappbare Rückenlehne.
Nutzung im Außenbereich
Für häufige Nutzung im Freien sollten Sie auf robuste Rahmenkonstruktion und passende Bereifung achten. Große Hinterräder und hochwertige Reifen erleichtern das Überfahren kleiner Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Unebenheiten.
Häufige Fragen zu klappbaren Rollstühlen
Wie schwer sollte ein klappbarer Rollstuhl sein?
Das ideale Gewicht hängt davon ab, wer den Rollstuhl hebt und wie oft er transportiert wird. Für regelmäßigen Transport im Auto sind Leichtgewicht-Rollstühle aus Aluminium empfehlenswert, oft im Bereich von 8–13 kg. Schwerere Stahlmodelle sind robuster, aber weniger komfortabel beim Tragen.
Wie finde ich die richtige Sitzbreite?
Die Sitzbreite sollte bequem sein, ohne dass der Nutzer seitlich wegrutscht. Häufige Standardbreiten sind 40, 43 und 45/46 cm. Zusätzlich sollten Sie die Gesamtbreite prüfen, damit der Rollstuhl durch die Türen Ihrer Wohnung passt.
Was ist der Unterschied zwischen Leichtgewicht-Rollstuhl und Transportrollstuhl?
Ein Leichtgewicht-Rollstuhl hat meist große Hinterräder und kann vom Nutzer selbst angetrieben werden. Ein Transportrollstuhl besitzt kleinere Hinterräder und wird ausschließlich von einer Begleitperson geschoben. Beide Varianten können faltbar sein; der Transportrollstuhl ist oft besonders schmal und kompakt.
Eignet sich ein klappbarer Rollstuhl für den dauerhaften Gebrauch?
Ja, viele klappbare Rollstühle sind für den täglichen Einsatz konzipiert. Achten Sie bei Dauernutzung besonders auf stabile Rahmenkonstruktion, geeignete Sitzbreite, bequemes Sitzkissen und ggf. verstellbare Rückenlehne. Für sehr intensive Nutzung oder spezielle Anforderungen kann allerdings ein individuell angepasster Spezialrollstuhl sinnvoll sein.
Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Oft sind Sitzkissen, Antidekubituskissen, Sicherheitsgurte oder Stockhalter sinnvoll. In der Hauptkategorie Rollstühle finden Sie passende Modelle, die mit weiterem Zubehör aus dem Orthopädie-Bereich kombiniert werden können.
| Lackierter Stahl |
| Klappbar |
| Hinterräder mt Speichenrad |
| Sitzbreite 46 cm |
| - - - - - - |
| Gewicht: 17 Kg |
| Lackierter Stahl |
| Ultra-klappbar |
| Hinterräder mt Speichenrad |
| Sitzbreite 46 cm |
| - - - - - - |
| Gewicht: 15 Kg |
| Aluminium |
| Klappbar |
| Sport Hinterräder |
| Sitzbreite 46 cm |
| - - - - - - |
| Gewicht: 11 Kg |
| Aluminium |
| Ultra-klappbar |
| Hinterräder mt Speichenrad |
| Sitzbreite 46 cm |
| Begleiter Bremsvorrichtung |
| Gewicht: 12 Kg |
| Aluminium |
| Ultra-klappbar |
| Sport Hinterräder |
| Sitzbreite 48 cm |
| Begleiter Bremsvorrichtung |
| Gewicht: 12 Kg |
-
Klappbarer Rollstuhl aus Stahl. EASY STYLESonderpreis 134,99 € Ohne Mwstr 113,44 € Regulärer Preis 179,99 €Auf Lager -
Klappbarer Aluminiumstuhl mit Bremsen speziell für Daheim mit TransporttascheSonderpreis 114,99 € Ohne Mwstr 96,63 € Regulärer Preis 154,99 €Auf Lager -
Klappbarer Rollstuhl für behinderte MenschenSonderpreis 464,99 € Ohne Mwstr 390,75 € Regulärer Preis 686,99 €Auf Lager -
StahlrollstuhlAb 99,95 € Ohne Mwstr 83,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 149,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 149,99 €Auf LagerAuf LagerAuf LagerAuf Lager -
Rollstuhl SPEZIAL BREIT 56 cm StahlSonderpreis 259,99 € Ohne Mwstr 218,48 € Regulärer Preis 319,99 € -
Aluminium Rollstuhl, klappbarer ELITESonderpreis 219,95 € Ohne Mwstr 184,83 € Regulärer Preis 314,99 €Auf Lager -
Klappbarer Rollstuhl mit spezieller Breite von 56 cm.Sonderpreis 249,95 € Ohne Mwstr 210,04 € Regulärer Preis 400,99 €Auf Lager -
Ausziehbarer neurologischer RollstuhlSonderpreis 414,99 € Ohne Mwstr 348,73 € Regulärer Preis 688,99 €Auf Lager -
Klapprollstuhl zur mit festen Armlenen für TransferSonderpreis 84,99 € Ohne Mwstr 71,42 € Regulärer Preis 174,99 €Auf Lager -
Klappbarer Rollstuhl aus Stahl BASICSonderpreis 99,95 € Ohne Mwstr 83,99 € Regulärer Preis 164,99 €Auf Lager -
Klapprollstuhl mit Höhenstellbares Fußstütze aus StahlSonderpreis 149,99 € Ohne Mwstr 126,04 € Regulärer Preis 233,99 €Auf Lager -
Rollstuhl für zu Hause, Sitzbreite 41 cmSonderpreis 119,99 € Ohne Mwstr 100,83 € Regulärer Preis 169,99 €Auf Lager -
Rollstuhl mit Kopfstütze und FußstützeSonderpreis 219,95 € Ohne Mwstr 184,83 € Regulärer Preis 298,99 €Auf Lager -
Klappbarer Rollstuhl mit anhebender Kopfstütze und FußstützeSonderpreis 289,99 € Ohne Mwstr 243,69 € Regulärer Preis 350,99 € -
Handrollstuhl aus Stahl, Sitzbreite 46 cmSonderpreis 184,99 € Ohne Mwstr 155,45 € Regulärer Preis 254,99 €Auf Lager -
Klappbarer Rollstuhl EASY COMPACTSonderpreis 129,95 € Ohne Mwstr 109,20 € Regulärer Preis 169,99 €Auf Lager -
Klappbarer Transportrollstuhl mit HubarmlehnenSonderpreis 94,99 € Ohne Mwstr 79,82 € Regulärer Preis 155,99 €Auf Lager -
Klapprbarer Rollstuhl aus AliminiumSonderpreis 174,99 € Ohne Mwstr 147,05 € Regulärer Preis 240,99 €Auf Lager -
Klappbarer Rollstuhl mit BremsenSonderpreis 139,99 € Ohne Mwstr 117,64 € Regulärer Preis 207,99 €Auf Lager -
Aluminium Rollstuhl mit BremsenSonderpreis 184,99 € Ohne Mwstr 155,45 € Regulärer Preis 279,95 €Auf Lager -
Leichter zusammenklappbarer AluminiumrollstuhlSonderpreis 179,99 € Ohne Mwstr 151,25 € Regulärer Preis 292,99 €Auf Lager -
Klappbarer Rollstuhl SelbstfahrenderSonderpreis 209,99 € Ohne Mwstr 176,46 € Regulärer Preis 311,99 €Auf Lager -
Klapprollstuhl aus AliminiumSonderpreis 154,99 € Ohne Mwstr 130,24 € Regulärer Preis 240,99 €Lieferung in 48 Stunden
Suchen Sie einen klappbaren Rollstuhl, der sich leicht transportieren und verstauen lässt? Bei Quirumed finden Sie eine große Auswahl an faltbaren Rollstühlen für den täglichen Gebrauch, für die Wohnung, für unterwegs und für Reisen – von Leichtgewicht-Rollstühlen bis hin zu kompakten Transportrollstühlen.
Der große Vorteil eines faltbaren Rollstuhls ist die Kombination aus Mobilität und Platzersparnis. Viele Modelle lassen sich in wenigen Sekunden zusammenklappen und im Kofferraum, Flur oder Abstellraum verstauen. Besonders praktisch ist das für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die häufig mit dem Auto unterwegs sind oder nur wenig Stauraum zur Verfügung haben.
Wenn Sie alle Modelle vergleichen möchten, können Sie jederzeit zur Hauptkategorie Rollstühle zurückkehren und dort zwischen Standard-, Elektro- und Spezialrollstühlen wählen.
Vorteile eines klappbaren Rollstuhls
- Platzsparend: im zusammengeklappten Zustand deutlich schmaler und kürzer – ideal für kleine Wohnungen und enge Abstellräume.
- Leicht zu transportieren: viele Leichtgewicht-Rollstühle wiegen deutlich unter 15 kg, einige Modelle sogar unter 10 kg.
- Flexibler Einsatz: geeignet für Innenräume (Wohnung, Pflegeheim, Praxis) und Außenbereiche (Stadt, Gehwege, kurze Ausflüge).
- Große Modellvielfalt: vom einfachen Faltrollstuhl bis zum Reiserollstuhl mit abklappbaren Armlehnen, verstellbaren Fußstützen und höhenverstellbaren Schiebegriffen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: manuelle, klappbare Rollstühle sind oft günstiger als komplexe Spezial- oder Elektrorollstühle.
Welche Arten von klappbaren Rollstühlen gibt es?
Leichtgewicht-Rollstuhl klappbar
Ein leichter Rollstuhl aus Aluminium ist ideal, wenn der Stuhl häufig getragen oder in den Kofferraum gehoben werden muss. Durch das geringere Gewicht ist er leichter zu manövrieren – sowohl für den Nutzer als auch für die Begleitperson.
Transportrollstuhl / Transitrollstuhl
Ein Transportrollstuhl (Transitstuhl) hat meist kleinere Hinterräder und ist besonders schmal. Er eignet sich hervorragend als Wohnungsrollstuhl und für kurze Strecken, wenn der Nutzer geschoben wird. Die kompakte Bauweise erleichtert das Fahren durch enge Türen und Flure.
Reiserollstuhl
Ein Reiserollstuhl ist ein besonders leichter, klappbarer Rollstuhl, der oft über abnehmbare Fußstützen, klappbare Rückenlehne und eine sehr kompakte Faltgröße verfügt. Ideal für Auto, Bahn oder Flugzeug sowie für Urlaube und Wochenendtrips.
Verstellbare und komfortorientierte Modelle
Manche klappbaren Rollstühle bieten zusätzliche Komfortfunktionen: höhenverstellbare Fußstützen, verstellbare Rückenlehne, abklappbare Armlehnen oder eine hohe Rückenlehne mit Kopfstütze. Diese Modelle sind besonders interessant für Nutzer, die länger im Rollstuhl sitzen oder Unterstützung im Oberkörper brauchen.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines klappbaren Rollstuhls
| Aspekt | Hinweise aus der Praxis | Worauf Sie achten sollten |
|---|---|---|
| Gewicht des Rollstuhls | Leichtere Modelle lassen sich einfacher heben, tragen und im Auto verstauen. | Für häufigen Transport sind Leichtgewicht-Rollstühle aus Aluminium (unter ca. 12–13 kg) ideal. |
| Sitzbreite & Maße | Die Sitzbreite muss zum Körperbau passen, die Gesamtbreite zur Wohnung (Türen, Flure). | Standard-Sitzbreiten liegen oft zwischen 40–46 cm; prüfen Sie auch die Gesamtbreite für schmale Türen. |
| Einsatzbereich | Innen, außen oder kombiniert? Häufige Nutzung in Wohnung und Auto erfordert kompakte Maße. | Für die Wohnung: schmaler, wendiger Rollstuhl. Für draußen: stabiler Rahmen, gute Bereifung. |
| Räder & Bereifung | Kleine Hinterräder sind wendig in Innenräumen; große Hinterräder erlauben Selbstantrieb. | Für Selbstfahrer: große Hinterräder mit Greifreifen. Für reinen Transfer: Transportrollstuhl mit kleinen Hinterrädern. |
| Kapazität & Stabilität | Die maximale Tragkraft muss zum Nutzergewicht passen – plus Reserve. | Viele Modelle tragen 100–120 kg; für schwere Nutzer gibt es verstärkte Rollstühle bis 150 kg oder mehr. |
| Komfort & Anpassung | Verstellbare Fußstützen und Armlehnen erleichtern Transfers und verbessern den Sitzkomfort. | Achten Sie auf abklappbare Armlehnen, hochklappbare Fußstützen und passendes Sitzkissen. |
Einsatzbereiche: Wohnung, draußen und auf Reisen
Rollstuhl für die Wohnung
Für den Innenbereich sind schmale, klappbare Rollstühle mit gutem Wendekreis ideal. Sie passen leichter durch Türen und sind einfacher zwischen Möbeln zu manövrieren. Viele Nutzer entscheiden sich hier für einen Transportrollstuhl oder einen besonders kompakten Faltrollstuhl.
Rollstuhl für Auto und Reisen
Wenn der Rollstuhl oft im Auto mitfährt, lohnt sich ein leichter Reiserollstuhl oder ein Leichtgewicht-Rollstuhl klappbar. Wichtig sind:
- geringes Eigengewicht, um die Belastung beim Heben zu reduzieren,
- kompakte Faltmaße, damit der Stuhl problemlos in den Kofferraum passt,
- leicht abnehmbare Fußstützen und ggf. klappbare Rückenlehne.
Nutzung im Außenbereich
Für häufige Nutzung im Freien sollten Sie auf robuste Rahmenkonstruktion und passende Bereifung achten. Große Hinterräder und hochwertige Reifen erleichtern das Überfahren kleiner Hindernisse wie Bordsteinkanten oder Unebenheiten.
Häufige Fragen zu klappbaren Rollstühlen
Wie schwer sollte ein klappbarer Rollstuhl sein?
Das ideale Gewicht hängt davon ab, wer den Rollstuhl hebt und wie oft er transportiert wird. Für regelmäßigen Transport im Auto sind Leichtgewicht-Rollstühle aus Aluminium empfehlenswert, oft im Bereich von 8–13 kg. Schwerere Stahlmodelle sind robuster, aber weniger komfortabel beim Tragen.
Wie finde ich die richtige Sitzbreite?
Die Sitzbreite sollte bequem sein, ohne dass der Nutzer seitlich wegrutscht. Häufige Standardbreiten sind 40, 43 und 45/46 cm. Zusätzlich sollten Sie die Gesamtbreite prüfen, damit der Rollstuhl durch die Türen Ihrer Wohnung passt.
Was ist der Unterschied zwischen Leichtgewicht-Rollstuhl und Transportrollstuhl?
Ein Leichtgewicht-Rollstuhl hat meist große Hinterräder und kann vom Nutzer selbst angetrieben werden. Ein Transportrollstuhl besitzt kleinere Hinterräder und wird ausschließlich von einer Begleitperson geschoben. Beide Varianten können faltbar sein; der Transportrollstuhl ist oft besonders schmal und kompakt.
Eignet sich ein klappbarer Rollstuhl für den dauerhaften Gebrauch?
Ja, viele klappbare Rollstühle sind für den täglichen Einsatz konzipiert. Achten Sie bei Dauernutzung besonders auf stabile Rahmenkonstruktion, geeignete Sitzbreite, bequemes Sitzkissen und ggf. verstellbare Rückenlehne. Für sehr intensive Nutzung oder spezielle Anforderungen kann allerdings ein individuell angepasster Spezialrollstuhl sinnvoll sein.
Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Oft sind Sitzkissen, Antidekubituskissen, Sicherheitsgurte oder Stockhalter sinnvoll. In der Hauptkategorie Rollstühle finden Sie passende Modelle, die mit weiterem Zubehör aus dem Orthopädie-Bereich kombiniert werden können.







Weiter nach Deutschland
Österreich
Schweiz