5% EXTRA-RABATT auf Angebote - COD: CYBER5QMB – Bis 8/12! | CYBER WEEK PRODUKTE ANSEHEN

7% EXTRA-RABATT auf vorrätige QM-Produkte!| COD: 7INSTOCKB - PRODUKTE ANSEHEN

Klasse B Autoklav 29 Liter extra lange Kamer, Drucker und USB-

Nur für kurze zeit!
Angebot beendet nach
Tagen
-37%
Sonderpreis 2.984,95 € Ohne Mwstr 2.508,36 € Regulärer Preis 4.719,99 €
Allgemeine produktsicherheit

Herstellerinformationen:

Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung

Informationen zur verantwortlichen Person:

Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung

Warnungen und Produktsicherheitsinformationen:

Dokument öffnen

Artikel Lieferbar ab den: 13/05/2025
Sicher Bezahlen mit:
Ref: 922-STE-B23T
Sterilisator mit spezieller extra langer Kammer für Kanülen. Ladungsarten: fest, porös, hohl Typ A und B, unverpackt, mit einfacher Umwicklung und Doppelverpackung, kompatibel mit Dampfsterilisation. Keine Flüssigkeiten
Beschreibung

Autoklav 29 Liter Klasse B mit extra- langen Kamera speziell für Kanülen. Mit Drucker und USB.

Programme:

Prog Temper  Druck Ster-Zeit  Gesamtzeit  Materialtyp Max. Beladung  Max. Beladung pro Tablett
Fest 134  ºC  210 kPa 4  min  25-45  min  fest ohne Verpackung 5  Kg 1,5  Kg
121  ºC
 
110 kPa
 
20  min 30-60  min fest ohne Verpackung     5 Kg  1,5  Kg
Verpackt  134  ºC
 
 210 kPa
 
4 min
 
 35-60  min  fest ohne Verpackung
 
5  Kg 1,5  Kg
121 ºC   110 kPa               20 min     35-65 min fest oder hohl mit einfacher Verpackung          4 Kg        1,2 Kg
Textil

134 ºC

 210 kPa

 

 
 

8 min

 

 
 

45-65 min

 

 
 

porös ohne Verpackung
 
1,25 Kg  0,4 Kg
porös mit einfacher Verpackung  1,1 Kg
 
 0,3 Kg
porös mit doppelter Verpackung 0,75 Kg
 
 0,25 Kg
121 ºC

 
 

110 kPa

 
 

30 min

 
 

50-75 min

 
 

hohl mit einfacher Verpackung 4  Kg
 
 1,25 Kg
fest oder hohl mit doppelter Verpackung 2  Kg
 
0,6 Kg
Prion  
134  ºC

 
 

 210 kPa


 

18  min

 
 

 50-75  min

 
 

porös ohne Verpackung 1,25  Kg
 
 0,4  Kg
porös mit einfacher Verpackung
 
1,1  Kg
 
 0,3  Kg
porös mit doppelter Verpackung 0,75  Kg
 
 0,25  Kg
hohl mit einfacher Verpackung 4  Kg
 
 1,25  Kg
fest oder hohl mit doppelter Verpackung 2  Kg
 
 0,6  Kg
B&D Test
 
134  ºC
 
210 kPa
 
3,5  min  28-35  min - - -
Helix Test
 
134  ºC
 
210 kPa
 
3,5  min
 
28-35  min - - -
Vakuumtest
 
 
- - -  20-25  min - - -
  • Der Autoklav ist nach Minimum 5 Minuten nach Anschluss an den Strom,  bereit zur Benutzung.
  • Die Maximaltemperatur des Sterilisationszyklus  134 ºC  ist 137 ºC
  • Die Maximaltemperatur des Sterilisationszyklus 121 ºC  ist 124 ºC

Eigenschaften:

  • Komplett automatisch mit vorprogrammierten Sterilisationsprogrammen.
  • Kammer und Tür aus rostfreiem Stahl, elektropoliert.
  • Hochpräzises Kontrollsystem für perfekte Sterilisierungsergebnisse.
  • Benutzerfreundliches Eingabefeld.
  • LCD-Bildschirm, zeigt kontinuierlich Information über den Prozess des Zyklus.
  • Wassertank Typ offen.  Das vereinfacht  das Befüllen und Reinigen des Tanks. VORSICHT: Abwasser im Tank soll nicht wiederverwendet werden.
  • Eingebauter Drucker.
  • Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Polnisch, Rumänisch, Tschechisch, Lettisch, Lithauisch, Ungarisch und Chinesisch.

Sicherheitsvorrichtungen:

  • Trennschalter.
    • Schützt das Gerät vor jeglicher Störung bei der Stromzufuhr.
    • Aktion: Unterbrechung der Stromzufuhr.
  • Thermische Sicherung.
    • Schützt  vor möglichen Kurzschlüssen und möglichen Überhitzungen des Primärnetzes des Transformators.
    • Aktion: temporäre Unterbrechung (bis die Temperatur gesunken ist) der Wicklung.
  • Sicherheitsventil
    • Schützt bei einer möglichen Druckzunahme im Innern der Kammer.
    • Aktion: Dampsablass bis zur Normalisierung des Druckniveaus.
  • Mikro-Schalter zur Kontrolle der Tür.
    • Übt Kontrolle auf die Türeinstellungen aus, um den Sterilisationszyklus zu  beginnen.
    •  Aktion: Tonsignal zur Warnung bei inkorrekter Türposition.
  • Thermostat für die Heizwiderstände im Dampfgenerator
    • Schützt vor einer möglichen Überhitzung der Heizwiderstände im Dampfgenerator.
    • Aktion: Unterbrechung der Stromversorgung der Heizwiderstände im Dampfgenerator.
  • Thermostat für die Heizwiderstände in der Kammer.
    • Schützt vor  einer möglichen Überhitzung der Heizwiderstände in der Kammer.
    • Aktion: Unterbrechung der  Stromversorgung der Heizwiderstände in der Kammer.
  • Nivellierautomatik des hydraulischen Systems.
    • Das hydraulische System gleicht sich auf das natürliche  Druckniveau aus, im Fall der Sterilisationszyklus manuell  unterbrochen wird.
    • Aktion: Automatischer Ausgleich des internen Drucks.
  • Blockierung der Tür
    • Effektiver Schutz vor einer möglichen Öffnung der Tür.
    • Aktion: verhindert das Öffnen der Tür über ein hydraulisches Blockierungssystem.

Technische Daten:

  • Spannung: 220-240V; 50/60 Hz; 10A
  • Maße der Kamme: 240 x 600 mm
  • Trennschalter: F16A / 400V
  • Leistung: 2200VA
  • Sterilisationstemperatur: 121 ºC / 134 ºC
  • Tankinhalts destilliertem Wasser: ca. 2,5 L
  • Betriebstemperatur: 5 ºC / 40 ºC
  • Relative Betriebsfeuchtigkeit: Max. 80%, nicht kondensiert
  • Außenmaße: 490 x 450 x 860 mm
  • Nettogewicht: 65 Kg
  • Maximales Geräuschniveau: <70 dB
  • Betriebsluftdruck: 76 / 106 kPa

Bestandteile:

  • Destilliertes Wasser Tank
  • LCD-Bildschirm
  • Drucker
  • Schalttafel
  • Hauptschalter
  • Schlüssel um den Wassertank zu entleeren.
  • USB-Anschluss
  • Sicherheitsventil
  • Lüftungsgitter
  • Blockierungssystem
  • Zuführungskabel
  • Kennzeichnung

Inbegriffene Zubehör:

  • Sterilisator
  • 3 Instrumentensiebe
  • Tabletts Auflage
  • Handgriff um die Tabletts herauszuziehen
  • Werkzeug zur Einstellung der Tür
  • 2 Ablaufschläuche
  • Dichtung  für die Tür 
  • Bedienungsanleitung

Optionales Zubehör und Ersatzteile:

  • Papierrolle für Drucker von Autoklaven  (Ref. 534-ROLLPAPER)

 Autoklaven Prozess Schritt für Schritt:

1. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Instrumente und Zubehöre heraus, die sich in der Sterilisationskammer befinden. Entfernen Sie die Verpackung und beginnen Sie mit der Reinigung der Instrumente.

2. Schliessen Sie das Stromkabel an eine geeignete Stromquelle an.

3. Schliessen Sie den Drucker an.

4. Einschalten: der Hauptschalter befindet sich an der Front-Unterseite auf der rechten Seite des Geräts.

  • Einmal aktiviert, leuchtet der LCD-Bildschirm auf, auf welchem die Grundsymbole der Sterilisationsfunktionen angezeigt werden, sowie die Position der Tür, den Wasserstand, das Sterilisationsprogramm, das Datum, die Uhrzeit, etc.

5. Füllen Sie den Tank mit destilliertem Wasser.

  • Entfernen Sie die obere Abdeckung des Tanks und beginnen Sie mit dem Füllen des Tanks. Hören Sie ein Signal, haben Sie das erlaubte Wasserniveau überschritten. In diesem Fall stoppen Sie sofort und lassen Sie die Wassermenge heraus, die benötigt wird um das Signal abzuschalten.

6. Vorbereitung der zu sterilisierende Material: 

  • Legen Sie die aus unterschiedlichen Material Instrumente auf verschiedenen Tabletten. Vergessen Sie nicht diese vor der Sterilisation zu trennen.
  • Wenn die Instrumente nicht aus Edelstahl sind, legen Sie Sterilisationspapier zwischen das Tablett und die Instrumente.
  • Erlauben Sie nicht den direkten Kontakt zwischen Instrumenten aus unterschiedlichem Material.
  • Versichern Sie sich, dass alle Instrumente korrekt positioniert sind.
  • Stellen Sie auf das Tablett Instrumente sowie Linsen, Behälter, Schläuche, etc. auf den Kopf, so dass sich kein Wasser in ihnen staut.
  • Überladen Sie die Tabletts nicht über ihr Limit.
  • Stapeln Sie die Tabletts nicht aufeinander und vermeiden Sie den direkten Kontakt des Tabletts mit der Wand der Sterilisationskammer.
  • Verwenden Sie keine Metallklipps. Dies könnte die Funktion des Sterilisators gefährden.

7. Wählen Sie das Sterilisationsprogramm aus.

8. Beginnen Sie mit dem Sterilisationszyklus.

  • Nachdem Sie das Sterilisationsprogramm gewählt haben, legen Sie die Instrumente in die Kammer, auf die Mitte der Tabletts. Verwenden Sie den mitgelieferten Plastikgriff.
  • Wenn sich die Instrumente einmal in der Kammer befinden, fahren Sie mit der Schliessung der Tür fort, indem Sie an dem Türknauf drehen.
  • Vorsicht: Versichern Sie sich den Türknauf bis in seine maximale Position zu drehen. Andernfalls gibt der Sterilisator einen Alarm ab und Sie können das Programm nicht starten oder es hält während des Zyklus an.

9. Starten Sie das Sterilisationsprogramm.

  • Drücken Sie den Start-Knopf. Anschliessend wird der Sterilisator den Betrieb beginnen. Der dauert zwischen (ca.) 30-75 Minuten.

10. Beenden Sie den Sterilisationszyklus. 

  • Einmal das Zyklus beendet ist, druckt der Drucker (optional) automatisch den vollständigen Bericht des Zyklus und es werden die Daten auf dem USB-Speicher (in .txt Format) gespeichert.
  • Nachdem der Druck auf null gefallen ist, können Sie die Tür öffnen und die Instrumente herausholen. Der Sterilisator zeigt mit der Hilfe eines akustischen Signals an, wann der Sterilisationszyklus beendet ist
  • Vorsicht: Wenn Sie die Instrumente herausholen möchten, verwenden Sie den zur Unterstützung des Tabletts mitgelieferten Plastikgriff.

VORSICHT: Das Abwasser im Tank soll nicht wiederverwendet werden.

Installation:

  • Es muss mindestens 10 cm Platz den Autoklav herum sein, 25 cm über dem Autoklav, und genügend Platz um die Tür vollständig Öffnen zu können.
  • Der Ort, an dem der Autoklav verwendet wird, muss ausreichend belüftet sein.
  • Der Sterilisator muss auf einem Tisch stehen, welcher das Gewicht des Autoklav tragen kann und eine angemessene Höhe für die Handhabung des Autoklavs hat.
  • Bedecken oder blockieren Sie weder die Seitenausgänge noch das Luftaustrittsgitter des Kondensatorgebläses.
  • Platzieren Sie den Sterilisator nicht in der Nähe von Wasserquellen, wo Spritzwasser auf diesen gelangen kann.
  • Halten Sie ihn von Wärmequellen fern.

 Beispielbericht:

================================
Programm: VERPACKT
Temperatur: 134C
Druck: 206.0 kPa
Trocknungszeit: 08Min
Sterilisationszeit: 4.0Min
--------------------------------
Zeit Temperatur Druck
Start 12:28:17 089.0C
T1: 12:31:32 087.1C -075.0kPa
T2: 12:33:43 110.2C 052.0kPa
T3: 12:36:37 088.9C -080.0kPa
T4: 12:39:20 114.7C 053.7kPa
T5: 12:43:37 087.9C -080.0kPa
T6: 12:50:40 134.8C 206.0kPa
TS: 134.7C 209.5kPa
Max. Temperatur:135.2C
Min. Temperatur:134.3C
Max. Druck:214.0kPa
Min. Druck:204.9kPa
T7: 12:54:39 134.4C 211.4kPa
T8: 12:57:36 102.1C -060.0kPa
T9: 12:59:54 098.2C -060.0kPa
Ende 13:04:07 102.4C
--------------------------------
Zyklus-Nr.: 00017
Ergebnis: erfolgreich
Datum: 2014-06-07
Serien-Nr:E54723
Benutzer:
================================

Richtlinien:

  • 93/42/EWG über Medizinprodukte
  • 97/23/EG über Druckgeräte
  • EN 13060 über Dampf- Klein - Sterilisatoren
  • EN 61326, EN 61000 Elektromagnetische Verträglichkeit
  • EN 61010-1, UL 61010-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
  • EN 61010-2-040, IEC 61010-2-040 Besondere Anforderungen an Sterilisatoren und ReinigungsDesinfektionsgeräte für die Behandlung medizinischen Materials

Video:

Rezensionen
Video
({{ review }})

ECHTE BEWERTUNGEN UNSERER KUNDEN ÜBER QUIRUMED

Copyright 2004-2024 | Quirumed S.L.U. | CIF: B97267405 | Eingetragen im Handelsregister von Valencia. Band 7319, Buch 4620, Sektion 8º, Grundbuchblatt 91, Blatt V-86377 | RII-AEE: 5331