Antischorf Kissen
Antidekubitus-Kissen sind speziell entwickelt, um Personen mit eingeschränkter Mobilität eine bequeme und sichere Sitzbasis zu bieten. Wenn man lange Zeit in derselben Position sitzt, entsteht ein kontinuierlicher Druck auf bestimmte Körperstellen, der zu Druckgeschwüren (Dekubitus) führen kann. Diese Wunden sind ein häufiges Problem bei älteren Menschen oder bei Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Dank ihres ergonomischen Designs und der hochwertigen Materialien sorgen Antidekubitus-Sitzkissen für eine optimale Druckverteilung und helfen, das Risiko von Hautläsionen deutlich zu reduzieren. Sie bieten Komfort, Stabilität und Sicherheit – sowohl im Rollstuhl als auch auf Sesseln oder Stühlen.
Warum ein Antidekubitus-Kissen verwenden?
- Vorbeugung von Druckstellen an Gesäß, Rücken, Hüfte und Oberschenkeln.
- Verbesserte Sitzhaltung und Reduzierung von Rutschbewegungen.
- Mehr Komfort für Rollstuhlfahrer und Personen, die lange sitzen müssen.
- Für empfindliche Haut geeignet – vermindert Reibung und Überhitzung.
- Leichte Reinigung durch abnehmbare und waschbare Bezüge.
Arten von Antidekubitus-Kissen
Viscoelastisches Kissen
Das viskoelastische Antidekubitus-Kissen ist ideal für Personen mit geringem bis mittlerem Risiko. Es passt sich perfekt der Körperform an, verteilt den Druck gleichmäßig und sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl.
- Geeignet für Rollstühle, Stühle oder Sessel.
- Leicht, bequem und einfach zu transportieren.
- Empfohlen auf festen Unterlagen, z. B. Rollstuhlsitzen.
- Belastbar bis ca. 100 kg (je nach Modell).
Gel-Antidekubitus-Kissen
Das Gel-Kissen wird für Personen mit hohem Risiko für Druckgeschwüre empfohlen. Es kombiniert eine Schicht aus Viscoschaum mit Gelkomponenten, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen.
- Verhindert Überdruck auf empfindlichen Stellen (z. B. Steißbein, Sitzbeinhöcker).
- Bleibt formstabil und muss nicht nachgefüllt werden.
- Sehr angenehm bei längeren Sitzzeiten.
- Tragfähigkeit bis ca. 110 kg.
Luft-Antidekubitus-Kissen
Luftkissen eignen sich für Personen mit sehr hohem Risiko oder bereits bestehenden Druckstellen. Durch einzeln verstellbare Luftzellen lässt sich der Druck in bestimmten Bereichen gezielt anpassen.
- Individuell einstellbarer Druck für maximale Entlastung.
- Erheblich geringere Gewebespannung als bei Schaumstoffkissen.
- Ideal für Langzeitanwender.
- Tragfähigkeit bis ca. 160 kg.
Flüssigkeitsflotations-Kissen
Ein Flüssigkeitskissen eignet sich bei niedrigem bis mittlerem Risiko. Es ist dünn, leicht und gewährleistet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.
- Bietet Stabilität und hohen Sitzkomfort.
- Fördert die Blutzirkulation und reduziert Druckbelastungen.
- Besonders einfach zu positionieren und zu reinigen.
- Belastbar bis etwa 110 kg.
Antidekubitus-Kissen für empfindliche Haut
Die bei Quirumed erhältlichen viskoelastischen Antidekubitus-Kissen behalten ihre Form auch nach längerem Gebrauch. Sie eignen sich hervorragend für Personen mit empfindlicher Haut oder Muskel- und Gelenkproblemen.
Einige Modelle verfügen über thermoregulierende Materialien, die eine Überhitzung verhindern und den Komfort im Alltag erhöhen. Für ergänzende Hilfsmittel empfehlen wir unsere Kategorien Rollstühle und Orthopädie.
Wie wählt man das richtige Antidekubitus-Kissen?
Die Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab:
- Körpergewicht und Körpergröße.
- Mobilitätsgrad – kann die Person selbst die Position wechseln?
- Ob bereits Druckstellen vorhanden sind oder nur vorbeugend gehandelt wird.
- Sitztyp – Rollstuhl, Ruhesessel, normale Stühle.
- Materialpräferenz – Viscoschaum, Gel, Luft oder Flüssigkeit.
Ein Antidekubitus-Kissen kann nicht nur im Rollstuhl, sondern auch auf Sofas oder normalen Stühlen verwendet werden. Ziel ist stets, den Druck gleichmäßig zu verteilen und Druckgeschwüre zu vermeiden.
Entdecken Sie bei Quirumed eine große Auswahl an Antidekubitus-Kissen für Rollstühle, Ruhesessel und Stühle – mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und schneller Lieferung.
Häufig gestellte Fragen zu Antidekubitus-Kissen
Was ist ein Antidekubitus-Kissen?
Ein Antidekubitus-Kissen ist ein spezielles Sitzkissen, das den Druck gleichmäßig verteilt, um die Bildung von Druckgeschwüren bei Personen mit eingeschränkter Mobilität zu verhindern.
Welches Antidekubitus-Kissen ist das beste für Rollstühle?
Das hängt von Gewicht, Beweglichkeit und Hautempfindlichkeit ab. Gel- oder Luftkissen eignen sich für hohes Risiko, während viskoelastische Modelle für leichtere Fälle empfohlen werden.
Kann ich ein Antidekubitus-Kissen auch auf einem Stuhl oder Sofa verwenden?
Ja, die meisten Modelle können auf normalen Stühlen, Sesseln oder Sofas verwendet werden, solange die Oberfläche stabil bleibt.
Sind Antidekubitus-Kissen waschbar?
Die meisten Kissenbezüge sind abnehmbar und waschbar. Achten Sie auf die Hinweise des Herstellers zur Reinigung und Pflege.
Wie lange hält ein Antidekubitus-Kissen?
Das hängt von Material und Nutzung ab. Hochwertige Modelle aus viskoelastischem Schaum oder Gel können bei richtiger Pflege mehrere Jahre halten, ohne ihre Form oder Wirkung zu verlieren.
-
Gepolstertes Kissen mit RückenlehneSonderpreis 11,95 € Ohne Mwstr 10,04 € Regulärer Preis 18,49 €Auf Lager -
Rechteckiges gepolstertes StuhlkissenSonderpreis 16,99 € Ohne Mwstr 14,28 € Regulärer Preis 18,49 €Auf Lager
Antidekubitus-Kissen sind speziell entwickelt, um Personen mit eingeschränkter Mobilität eine bequeme und sichere Sitzbasis zu bieten. Wenn man lange Zeit in derselben Position sitzt, entsteht ein kontinuierlicher Druck auf bestimmte Körperstellen, der zu Druckgeschwüren (Dekubitus) führen kann. Diese Wunden sind ein häufiges Problem bei älteren Menschen oder bei Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Dank ihres ergonomischen Designs und der hochwertigen Materialien sorgen Antidekubitus-Sitzkissen für eine optimale Druckverteilung und helfen, das Risiko von Hautläsionen deutlich zu reduzieren. Sie bieten Komfort, Stabilität und Sicherheit – sowohl im Rollstuhl als auch auf Sesseln oder Stühlen.
Warum ein Antidekubitus-Kissen verwenden?
- Vorbeugung von Druckstellen an Gesäß, Rücken, Hüfte und Oberschenkeln.
- Verbesserte Sitzhaltung und Reduzierung von Rutschbewegungen.
- Mehr Komfort für Rollstuhlfahrer und Personen, die lange sitzen müssen.
- Für empfindliche Haut geeignet – vermindert Reibung und Überhitzung.
- Leichte Reinigung durch abnehmbare und waschbare Bezüge.
Arten von Antidekubitus-Kissen
Viscoelastisches Kissen
Das viskoelastische Antidekubitus-Kissen ist ideal für Personen mit geringem bis mittlerem Risiko. Es passt sich perfekt der Körperform an, verteilt den Druck gleichmäßig und sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl.
- Geeignet für Rollstühle, Stühle oder Sessel.
- Leicht, bequem und einfach zu transportieren.
- Empfohlen auf festen Unterlagen, z. B. Rollstuhlsitzen.
- Belastbar bis ca. 100 kg (je nach Modell).
Gel-Antidekubitus-Kissen
Das Gel-Kissen wird für Personen mit hohem Risiko für Druckgeschwüre empfohlen. Es kombiniert eine Schicht aus Viscoschaum mit Gelkomponenten, die für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen.
- Verhindert Überdruck auf empfindlichen Stellen (z. B. Steißbein, Sitzbeinhöcker).
- Bleibt formstabil und muss nicht nachgefüllt werden.
- Sehr angenehm bei längeren Sitzzeiten.
- Tragfähigkeit bis ca. 110 kg.
Luft-Antidekubitus-Kissen
Luftkissen eignen sich für Personen mit sehr hohem Risiko oder bereits bestehenden Druckstellen. Durch einzeln verstellbare Luftzellen lässt sich der Druck in bestimmten Bereichen gezielt anpassen.
- Individuell einstellbarer Druck für maximale Entlastung.
- Erheblich geringere Gewebespannung als bei Schaumstoffkissen.
- Ideal für Langzeitanwender.
- Tragfähigkeit bis ca. 160 kg.
Flüssigkeitsflotations-Kissen
Ein Flüssigkeitskissen eignet sich bei niedrigem bis mittlerem Risiko. Es ist dünn, leicht und gewährleistet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.
- Bietet Stabilität und hohen Sitzkomfort.
- Fördert die Blutzirkulation und reduziert Druckbelastungen.
- Besonders einfach zu positionieren und zu reinigen.
- Belastbar bis etwa 110 kg.
Antidekubitus-Kissen für empfindliche Haut
Die bei Quirumed erhältlichen viskoelastischen Antidekubitus-Kissen behalten ihre Form auch nach längerem Gebrauch. Sie eignen sich hervorragend für Personen mit empfindlicher Haut oder Muskel- und Gelenkproblemen.
Einige Modelle verfügen über thermoregulierende Materialien, die eine Überhitzung verhindern und den Komfort im Alltag erhöhen. Für ergänzende Hilfsmittel empfehlen wir unsere Kategorien Rollstühle und Orthopädie.
Wie wählt man das richtige Antidekubitus-Kissen?
Die Auswahl hängt von mehreren Faktoren ab:
- Körpergewicht und Körpergröße.
- Mobilitätsgrad – kann die Person selbst die Position wechseln?
- Ob bereits Druckstellen vorhanden sind oder nur vorbeugend gehandelt wird.
- Sitztyp – Rollstuhl, Ruhesessel, normale Stühle.
- Materialpräferenz – Viscoschaum, Gel, Luft oder Flüssigkeit.
Ein Antidekubitus-Kissen kann nicht nur im Rollstuhl, sondern auch auf Sofas oder normalen Stühlen verwendet werden. Ziel ist stets, den Druck gleichmäßig zu verteilen und Druckgeschwüre zu vermeiden.
Entdecken Sie bei Quirumed eine große Auswahl an Antidekubitus-Kissen für Rollstühle, Ruhesessel und Stühle – mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und schneller Lieferung.
Häufig gestellte Fragen zu Antidekubitus-Kissen
Was ist ein Antidekubitus-Kissen?
Ein Antidekubitus-Kissen ist ein spezielles Sitzkissen, das den Druck gleichmäßig verteilt, um die Bildung von Druckgeschwüren bei Personen mit eingeschränkter Mobilität zu verhindern.
Welches Antidekubitus-Kissen ist das beste für Rollstühle?
Das hängt von Gewicht, Beweglichkeit und Hautempfindlichkeit ab. Gel- oder Luftkissen eignen sich für hohes Risiko, während viskoelastische Modelle für leichtere Fälle empfohlen werden.
Kann ich ein Antidekubitus-Kissen auch auf einem Stuhl oder Sofa verwenden?
Ja, die meisten Modelle können auf normalen Stühlen, Sesseln oder Sofas verwendet werden, solange die Oberfläche stabil bleibt.
Sind Antidekubitus-Kissen waschbar?
Die meisten Kissenbezüge sind abnehmbar und waschbar. Achten Sie auf die Hinweise des Herstellers zur Reinigung und Pflege.
Wie lange hält ein Antidekubitus-Kissen?
Das hängt von Material und Nutzung ab. Hochwertige Modelle aus viskoelastischem Schaum oder Gel können bei richtiger Pflege mehrere Jahre halten, ohne ihre Form oder Wirkung zu verlieren.

Weiter nach Deutschland
Österreich
Schweiz