Hydraulische Behandlungssessel
Ein Tattoo-Stuhl (oder Tattoo-Sessel) bietet dem Artist ergonomisches Arbeiten und dem Kunden hohen Komfort – ob hydraulisch mit Fußpumpe oder elektrisch per Hand-/Fußbedienung. Für Arbeiten in Bauch-, Rücken- oder Seitenlage ist die Tattoo-Liege ideal: stabile Basis, breite Polster und schnelle Positionswechsel. In Quirumed findest du Optionen mit 2–3 Segmenten, 360° Drehung (modellabhängig), hoher Tragkraft und pflegeleichten PU-Bezügen – mit bewährtem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warum speziell für Tattoo?
- Präzise Positionierung: Rückenlehne, Sitz und Beinauflagen verstellbar; Armlehnen/Armpolster für feine Linienarbeiten.
- Stabil & belastbar: robuste Stahl-/Alubasen, sichere SWL i. d. R. bis 150–200 kg.
- Studio-taugliche Oberflächen: PU-Bezug widersteht Tinte, Vaseline und Desinfektion, lässt sich schnell reinigen.
- Ruhige Mechanik: hydraulisch fließende Bewegungen; elektrisch mit Memory-Positionen (modellabhängig).
So wählst du den richtigen Tattoo-Sitz
- Hydraulisch vs. elektrisch: Hydraulik = unabhängig vom Strom, sehr robust; Elektrik = bequem bei häufigen Positionswechseln.
- Segmente: 2 Segmente (Rücken/Sitz) für Basic-Setups; 3 Segmente mit Beinauflage(n) für Beine/Knöchel.
- Arbeitshöhen & Winkel: großer Höhenhub und Rückenlehne bis 70–80° erleichtern Linien in Oberarm/Brust.
- Auflage & Breite: genügend Breite (mind. 60–70 cm bei Liegen) für Komfort ohne Artist-Einschränkung.
- Hygiene & Pflege: Nähte/Abdeckungen leicht zugänglich; Bezüge mit pH-neutraler Seife reinigen (keine reinen Lösungsmittel).
Schnellvergleich
| Modell | Ideal für | Stärken | Zu beachten |
|---|---|---|---|
| Hydraulischer Tattoo-Stuhl | Arbeiten mit häufigem Höhenwechsel ohne Strom | Sehr stabil, flüssige Bewegung | Winkel fein, aber nicht „per Knopfdruck“ |
| Elektrischer Tattoo-Stuhl | Lange Sitzungen, viele Positionswechsel | Komfort für Artist & Kunde, teils Memory | Stromanschluss & Kabelmanagement nötig |
| Tattoo-Liege (2–3 Segmente) | Große Flächen, Rücken/Bauch/Seite | Viel Auflagefläche, sehr komfortabel | Benötigt mehr Stellfläche |
Zubehör, das sich bewährt
- Arm-/Beinpolster & Kopfstützen für entspannte Haltung und weniger Bewegung beim Kunden.
- Einweg-Schutz & Abdeckungen für Hygiene und Polsterschutz.
- Arbeits-Hocker mit variabler Sitzhöhe und Rückenstütze für deine Wirbelsäule.
FAQ – Tattoo-Stuhl & -Liege
Hydraulisch oder elektrisch – was passt besser zu meinem Studio?
Hydraulisch ist extrem robust und netzunabhängig – ideal bei solider Standard-Positionierung. Elektrisch lohnt sich, wenn du oft Winkel/Höhen wechselst oder sehr lange Sitzungen hast.
Wie hoch ist die typische Tragkraft (SWL)?
Je nach Modell meist 150–200 kg. Prüfe die Produktangaben; für starke Recline-Winkel empfiehlt sich eine höhere Reserve.
Reicht eine Kosmetikliege als Tattoo-Stuhl?
Für viele Arbeiten ja – mehrere Artists berichten von guter Erfahrung, solange die Stabilität, die Winkel und der Bezug (PU) passen. Für Beine/Knöchel sind Beinsegmente hilfreich.
Worauf bei Lieferung & Montage achten?
Lieferkarton vor Montage prüfen, fehlende Schrauben sofort melden; zu zweit montieren, Schrauben kreuzweise anziehen. Nach Aufbau Höhenhub, Drehung und Arretierungen testen.
Wie reinige ich den Bezug nach der Session?
Rückstände (Tinte/Salben) zuerst abwischen, dann mit pH-neutraler Seife & warmem Wasser reinigen, trocken nachwischen. Keine reinen Lösungsmittel/Alkohole verwenden, um Materialbruch zu vermeiden.
| Standard-Finish-Struktur |
| Hydraulischer Aufzug |
| Manuelle Rücken/Beinverstellung |
| Standardpolsterung |
| - - - - - - |
| Standard-Finish-Struktur |
| Hydraulischer Aufzug |
| Manuelle Rücken/Beinverstellung |
| Gepolstert HQ |
| - - - - - - |
| HQ Finish-Struktur |
| Hydraulischer Aufzug HQ |
| Hydraulische Rücken/Beinverstellung |
| Gepolstert SHQ |
| Drehsperre verdrehen |
| SHQ Finish-Struktur |
| Hydraulischer Aufzug HQ |
| Hydraulische Rücken/Beinverstellung |
| Gepolstert SHQ |
| Drehsperre verdrehen |
-
Hydrauliktrage mit Mittelkolben und drei PRO-KörpernAb 449,99 € Ohne Mwstr 378,14 € Verkaufspreis Regulärer Preis 749,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 749,99 €Auf Lager -
Friseurstuhl mit Fußstütze anhebenAb 249,95 € Ohne Mwstr 210,04 € Verkaufspreis Regulärer Preis 289,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 289,99 €Auf Lager -
Friseursessel MilanoAb 374,99 € Ohne Mwstr 315,12 € Verkaufspreis Regulärer Preis 474,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 474,99 €Auf LagerAuf LagerAuf Lager -
3-teiliger hydraulischer Sessel, Beinschlaufen und SitzerhöhungAb 549,99 € Ohne Mwstr 462,18 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.083,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.083,99 €Auf LagerAuf Lager -
Barbierstuben Sessel DenverAb 454,95 € Ohne Mwstr 382,31 € Verkaufspreis Regulärer Preis 684,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 684,99 €Auf Lager -
Santorini-SalonstuhlAb 164,99 € Ohne Mwstr 138,65 € Verkaufspreis Regulärer Preis 344,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 344,99 €Auf LagerAuf Lager -
Boston Friseur SesselAb 314,99 € Ohne Mwstr 264,70 € Verkaufspreis Regulärer Preis 472,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 472,99 €Auf LagerAuf Lager -
Barbier Stuben Sessel AlabamaAb 667,99 € Ohne Mwstr 561,34 € Verkaufspreis Regulärer Preis 944,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 944,99 €Lieferung in 48 StundenLieferung in 48 StundenAuf Lager -
Verstellbarer hydraulischer Sessel mit BeinenAb 334,99 € Ohne Mwstr 281,50 € Verkaufspreis Regulärer Preis 424,95 € Verkaufspreis Regulärer Preis 424,95 €Auf LagerAuf Lager -
Friseursessel IllinoisAb 564,95 € Ohne Mwstr 474,75 € Verkaufspreis Regulärer Preis 750,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 750,99 €Auf LagerAuf Lager -
Krakauer FriseurstuhlAb 224,99 € Ohne Mwstr 189,07 € Verkaufspreis Regulärer Preis 294,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 294,99 €Auf Lager -
Corinto FriseurstuhlAb 254,95 € Ohne Mwstr 214,24 € Verkaufspreis Regulärer Preis 319,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 319,99 €Auf LagerAuf Lager -
Barbierstuben Sessel OrlandoAb 329,99 € Ohne Mwstr 277,30 € Verkaufspreis Regulärer Preis 599,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 599,99 €Auf LagerLieferung in 48 Stunden -
Dreiarmiger hydraulischer Sessel mit BeinenAb 499,99 € Ohne Mwstr 420,16 € Verkaufspreis Regulärer Preis 699,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 699,99 €Auf LagerAuf Lager -
Barbierstuben Sessel LuisianaAb 1.049,95 € Ohne Mwstr 882,31 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.249,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.249,99 €Auf LagerLieferung in 48 StundenAuf LagerAuf Lager -
Houston Barber SesselAb 799,99 € Ohne Mwstr 672,26 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.159,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.159,99 €Auf LagerAuf LagerAuf Lager -
Barbierstuben Sessel OKLAHOMAAb 499,99 € Ohne Mwstr 420,16 € Verkaufspreis Regulärer Preis 649,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 649,99 €Lieferung in 48 Stunden -
Hydraulischer Stuhl für Friseure mit quadratischem StahlgestellAb 267,95 € Ohne Mwstr 225,17 € Verkaufspreis Regulärer Preis 336,95 € Verkaufspreis Regulärer Preis 336,95 €Auf Lager -
Hydraulischer Sessel für Friseursalon mit KopfstützeAb 289,99 € Ohne Mwstr 243,69 € Verkaufspreis Regulärer Preis 369,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 369,99 €Auf LagerAuf Lager -
Friseursessel ChicagoAb 999,95 € Ohne Mwstr 840,29 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.180,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.180,99 €Auf LagerAuf LagerAuf Lager -
Friseurstuhl SalernoAb 299,99 € Ohne Mwstr 252,09 € Verkaufspreis Regulärer Preis 379,99 € Verkaufspreis Regulärer Preis 379,99 €Auf LagerAuf LagerLieferung in 48 Stunden -
Friseurstuhl LincolnAb 1.149,99 € Ohne Mwstr 966,38 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.349,95 € Verkaufspreis Regulärer Preis 1.349,95 €Auf LagerAuf Lager
Ein Tattoo-Stuhl (oder Tattoo-Sessel) bietet dem Artist ergonomisches Arbeiten und dem Kunden hohen Komfort – ob hydraulisch mit Fußpumpe oder elektrisch per Hand-/Fußbedienung. Für Arbeiten in Bauch-, Rücken- oder Seitenlage ist die Tattoo-Liege ideal: stabile Basis, breite Polster und schnelle Positionswechsel. In Quirumed findest du Optionen mit 2–3 Segmenten, 360° Drehung (modellabhängig), hoher Tragkraft und pflegeleichten PU-Bezügen – mit bewährtem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warum speziell für Tattoo?
- Präzise Positionierung: Rückenlehne, Sitz und Beinauflagen verstellbar; Armlehnen/Armpolster für feine Linienarbeiten.
- Stabil & belastbar: robuste Stahl-/Alubasen, sichere SWL i. d. R. bis 150–200 kg.
- Studio-taugliche Oberflächen: PU-Bezug widersteht Tinte, Vaseline und Desinfektion, lässt sich schnell reinigen.
- Ruhige Mechanik: hydraulisch fließende Bewegungen; elektrisch mit Memory-Positionen (modellabhängig).
So wählst du den richtigen Tattoo-Sitz
- Hydraulisch vs. elektrisch: Hydraulik = unabhängig vom Strom, sehr robust; Elektrik = bequem bei häufigen Positionswechseln.
- Segmente: 2 Segmente (Rücken/Sitz) für Basic-Setups; 3 Segmente mit Beinauflage(n) für Beine/Knöchel.
- Arbeitshöhen & Winkel: großer Höhenhub und Rückenlehne bis 70–80° erleichtern Linien in Oberarm/Brust.
- Auflage & Breite: genügend Breite (mind. 60–70 cm bei Liegen) für Komfort ohne Artist-Einschränkung.
- Hygiene & Pflege: Nähte/Abdeckungen leicht zugänglich; Bezüge mit pH-neutraler Seife reinigen (keine reinen Lösungsmittel).
Schnellvergleich
| Modell | Ideal für | Stärken | Zu beachten |
|---|---|---|---|
| Hydraulischer Tattoo-Stuhl | Arbeiten mit häufigem Höhenwechsel ohne Strom | Sehr stabil, flüssige Bewegung | Winkel fein, aber nicht „per Knopfdruck“ |
| Elektrischer Tattoo-Stuhl | Lange Sitzungen, viele Positionswechsel | Komfort für Artist & Kunde, teils Memory | Stromanschluss & Kabelmanagement nötig |
| Tattoo-Liege (2–3 Segmente) | Große Flächen, Rücken/Bauch/Seite | Viel Auflagefläche, sehr komfortabel | Benötigt mehr Stellfläche |
Zubehör, das sich bewährt
- Arm-/Beinpolster & Kopfstützen für entspannte Haltung und weniger Bewegung beim Kunden.
- Einweg-Schutz & Abdeckungen für Hygiene und Polsterschutz.
- Arbeits-Hocker mit variabler Sitzhöhe und Rückenstütze für deine Wirbelsäule.
FAQ – Tattoo-Stuhl & -Liege
Hydraulisch oder elektrisch – was passt besser zu meinem Studio?
Hydraulisch ist extrem robust und netzunabhängig – ideal bei solider Standard-Positionierung. Elektrisch lohnt sich, wenn du oft Winkel/Höhen wechselst oder sehr lange Sitzungen hast.
Wie hoch ist die typische Tragkraft (SWL)?
Je nach Modell meist 150–200 kg. Prüfe die Produktangaben; für starke Recline-Winkel empfiehlt sich eine höhere Reserve.
Reicht eine Kosmetikliege als Tattoo-Stuhl?
Für viele Arbeiten ja – mehrere Artists berichten von guter Erfahrung, solange die Stabilität, die Winkel und der Bezug (PU) passen. Für Beine/Knöchel sind Beinsegmente hilfreich.
Worauf bei Lieferung & Montage achten?
Lieferkarton vor Montage prüfen, fehlende Schrauben sofort melden; zu zweit montieren, Schrauben kreuzweise anziehen. Nach Aufbau Höhenhub, Drehung und Arretierungen testen.
Wie reinige ich den Bezug nach der Session?
Rückstände (Tinte/Salben) zuerst abwischen, dann mit pH-neutraler Seife & warmem Wasser reinigen, trocken nachwischen. Keine reinen Lösungsmittel/Alkohole verwenden, um Materialbruch zu vermeiden.







Weiter nach Deutschland
Österreich
Schweiz