Elektrostimulator TENS, EMS, Massage mit 60 Programmen
Herstellerinformationen:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Informationen zur verantwortlichen Person:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Warnungen und Produktsicherheitsinformationen:
Elektrostimulator mit 3 Behandlungsmodi TENS, EMS und Massage, ausgestattet mit 2 Kanälen und insgesamt 60 Programmen. Ideal zur Straffung, Erholung und Massage der Muskulatur. Modernes Design und kleine Abmessungen.
Neuer tragbarer Zweikanal-Elektrostimulator und 3 Behandlungsmodi TENS, EMS und Massage mit insgesamt 60 Programmen.
Ein komplettes Produkt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, das alle Elemente für die Erholung, Straffung und Massage der Muskeln bietet.
Es enthält Anweisungen zur Positionierung der Elektroden an den verschiedenen Muskelgruppen oder Muskeln für jeden Modus des Behandlungsprogramms.
Merkmale:
- 2 Ausgangskanäle, die den gleichzeitigen Einsatz von bis zu 4 Elektroden ermöglichen.
- 3 Modi mit Zugriffsprogrammtaste: TENS, EMS und Massage.
- 3 Techniken: Kneten (an großen und flexiblen Muskeln), Reibung (tiefes Gewebe) und Perkussion (empfindliche Bereiche).
- 60 Programme insgesamt.
- 40 Intensitätsstufen.
- Modernes Design und kleine Abmessungen mit LCD-Bildschirm, der eine optimale und präzise Visualisierung der verschiedenen Programme ermöglicht.
Indikationen:
Besserung von Muskelschmerzen durch mäßiges oder intensives Training in Bereichen wie Rücken, Bänder, Schultern, Hüften und Extremitäten.
Erholung und Muskelaufbau.
Vibrationsmassage zur Dekompression und Entspannung der Muskulatur.
TENS und EMS:
Was ist TENS?
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine wirksame Methode zur Schmerzbehandlung, die sowohl von Spezialisten als auch von Spitzensportlern weit verbreitet ist.
Im Schmerzbereich platzierte Elektroden erzeugen elektrische Impulse, die die Nerven stimulieren, die Schmerzsignale an das Gehirn blockieren und die Freisetzung von Endorphinen (den natürlichen Schmerzmitteln des Körpers) fördern.
Was ist EMS?
Elektrische Muskelstimulation (EMS) ist ein Verfahren, bei dem elektrische Impulse durch die Elektroden an den betroffenen Muskelbereich abgegeben werden, der behandelt werden muss, um die Muskelkraft und die sportliche Leistung zu steigern.
Technische Daten:
- Batterie: 3,7 V Li-Ion
- Kanäle: 2
- Gesamtprogramme: 60 Programme (TENS: 30, EMS: 27 und Massage: 3)
- Ausgangsstrom: max. 120 mA (bei 500 Ohm Last)
- Frequenz: ca. 2 - 120 Hz
- Pulsdauer: 50 - 300 μs
- Intensität: in 40 Stufen einstellbar
- Behandlungszeit: 5 - 90 Minuten.
- Betriebsbedingungen: +5 °C bis +40 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15 % bis 93 %, Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa
- Lagerbedingungen: -10 °C bis +55 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 10 % bis 95 %, Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa
- Größe des Elektrostimulators: 109 x 54,5 x 23 mm
- Elektrodengröße: 50 x 50 mm
- Gewicht ca. 82 Gramm
