5% EXTRA-RABATT auf Angebote - COD: CYBER5QMB – Bis 8/12!| CYBER WEEK PRODUKTE ANSEHEN

7% EXTRA-RABATT auf vorrätige QM-Produkte!| COD: 7INSTOCKB - PRODUKTE ANSEHEN

Veterinär Vitalzeichen Monitor

Nur für kurze zeit!
Angebot beendet nach
Tagen
-32%
Sonderpreis € 670,99 Ohne Mwstr € 559,16 Regulärer Preis € 992,99
Allgemeine produktsicherheit

Herstellerinformationen:

Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung

Informationen zur verantwortlichen Person:

Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung

Warnungen und Produktsicherheitsinformationen:

Dokument öffnen

Auf Lager
Sicher Bezahlen mit:
Ref: 159-VS2000V
Vitalzeichenmonitor überwacht den Status eines Patienten und erkennt mögliche Anomalien. Seine Verwendung ist für Tierkliniken vorgesehen, in denen Sie verschiedene Parameter des Hundes, der Katze oder des Pferdes überwachen müssen.
Beschreibung

Veterinär-Vitalparameter-Monitor.

Dieser Vitalzeichenmonitor ist für spezielle Verfahren in Laboratorien oder für Tierkliniken vorgesehen, in denen Überwachungssysteme erforderlich sind.

Eigenschaften:

Herz- / Pulsfrequenz: Misst mit den Parametern EKG, Oximetrie und nichtinvasiver Blutdruck (NIBP).

Elektrokardiogramm (EKG):

  • Der Monitor bietet den kontinuierlichen Prozess eines 5-Kanal-EKGs mit Standardauswahl der Ableitung und Filterung der Elektrokauterentladung.
  • Sie können bis zu 3 Wellenformkanäle gleichzeitig anzeigen.

Oximetrie: Der Oximetrieparameter ermöglicht eine kontinuierliche nichtinvasive Überwachung der Sauerstoffsättigung (% SpO2) in der Arterien- und Pulsfrequenz (PR).

Nichtinvasiver arterieller Druck (NIBP):

  • Der nichtinvasive arterielle Druckparameter (NIBP) liefert Werte wie systolischen Blutdruck, diastolischen und Durchschnitt plus Herzfrequenz.
  • NIBP-Messungen können automatisch, manuell oder STAT durchgeführt werden.

Atemfrequenz (RR): Der Monitor liefert die Atemfrequenz und die Resp-Wellenform, indem er die Brustimpedanz zwischen zwei EKG-Elektroden auf der Brust des Patienten misst.

Temperatur (TEMP): Enthält zwei unabhängige Temperaturregelkanäle (T1 und T2).

Monitor:

  • Der Monitor verfügt über einen Farb-LCD-Bildschirm mit hoher Auflösung und hohem Kontrast.
  • Es liefert ein kontinuierliches Echtzeitbild mit bis zu 4 Wellenformen.
  • Außerdem werden die gemessenen Werte, historischen Daten, Messtrends, Alarmgrenzen und Patienteninformationen angezeigt.

Interne Batterie:

  • Der interne Akku ist hauptsächlich für Backup- und Switching-Zwecke vorgesehen.
  • Die erwartete Lebensdauer der Batterie beträgt je nach Verwendung 2-5 Jahre.
  • Ein voll aufgeladener Akku hält je nach Verwendung des Monitors 2 bis 3,5 Stunden.

Sie können den Patiententyp auswählen:

  • Pferd
  • Hund
  • Katze

Technische Spezifikationen:

Anzeige:

  • 7 Zoll hochauflösender Aktivmatrix-Flachbildschirm (TFT: Dünnschichttransistor).
  • Auflösung: 800 x 480 Pixel.

Indikatoren:

  • LED-Arbeitsstatus
  • LED Wechselstrom
  • LED Batterieladung
  • LED Batterieversorgung
  • LED-Alarmstille

Alarmlautstärke : 45dBA bis 85 dBA in 1 m Entfernung (einstellbar).

EKG:

  • Herzfrequenzbereich: 20-350 l / min
  • Genauigkeit der Herzfrequenz: 2 l / min ± 2% (je nachdem, welcher Wert größer ist)
  • QRS-Erfassungsbereich: 0,5 a 5 mV
  • Schrittmacherimpulserkennung: Amplitude: 2 mV a 700 mV
  • Nachweislänge: 0,1 - 2,0
  • Alarmherzfrequenzbereiche:
    • Hoch: 20-350 lpm und aus
    • Niedrig: 20-350 lpm und aus
  • Durchschnittliche Herzfrequenz: 8 Sekunden als Durchschnitt festgelegt
  • Lead-Auswahl: I, II, III, V, AVR, AVL oder AVF (5-Kanal)
  • Verstärkungsanzeigeeinstellungen: X 1/4, X1 / 2, X1, X2, X4
  • Eingangsbereich: -5,0 mV bis +5,0 mV
  • Frequenzgang: 0,05 Hz bis 40 Hz
  • Eingangsimpedanz: Differenz> 5 Mohm, wie von ANSI / AAMI EC-13 gefordert und geprüft.
  • Leckage: <10 uA
  • Isolierung von Patienten: > 4000 VCA
  • Wellenformanzeige: 120 Hz; 6,25, 12,5, 25 oder 50 mm / s
  • Aktualisierung der Frequenzziffern: 1 Hz

SpO2:

  • SpO2-Bereich: 0-100% Funktionssättigung
  • SpO2-Genauigkeit:
    • 70-100% ± 2%
    • <70% nicht spezifiziert
  • Pulsfrequenzbereich : 20-350 lpm
  • Pulsfrequenzgenauigkeit : ± 2 lpm oder ± 2% (je nachdem, welcher Wert größer ist)
  • SpO2-Alarmbereich:
    • Hoch: 50 - -100% und aus
    • Niedrig: 50 - -100% und aus
  • Kalibrierung: Werkseitig kalibrierter SpO2-Bereich von 50% bis 100% unter Verwendung menschlicher Blutproben bis zu einer funktionellen Sättigung.

NIBP:

  • Blutdruckmessung
  • Messmethode: Oszillometrisch mit reduzierter Deflation
  • Bereich: Systolisch: 40 bis 270 mmHg
  • Blutdurchschnitt: 30 bis 220 mmHg
  • Diastolisch: 20 bis 200 mmHg
  • Puls: 25 bis 300 l / min
  • NIBP-Genauigkeit: Algorithmus basierend auf einem menschlichen Algorithmus, der die Genauigkeitsanforderungen der Standards ANSI / AAMI SP10: 1992 und 2002 für nicht-invasiven Blutdruck unter Verwendung der oszillometrischen Methode erfüllt oder übertrifft.
  • Einstellung des Inflationsdrucks .
  • Messzeit: 30 bis 50 Sekunden (typisch), maximal 120 Sekunden
  • Inflationsdruck voreingestellt:
    • 200 mmHg - Kat.-Nr.
    • 150 mmHg - Hund
    • 120 mmHg - Pferd
  • Kalibrierung: Werkseitig kalibriert
  • AUTO-Zeitintervall: 2, 3, 5, 10 oder 30 Minuten oder 1, 2 Stunden 20-260 (in Schritten von 1 mmHg) und aus
  • Alarmbereich : 25 - 250 l / min, ± 2% oder ± 3 l / min (je nachdem, welcher Wert größer ist)
  • Pulsfrequenzgenauigkeit : 251-300 lpm, ± 5%

Atemfrequenz (RESP):

  • Bereich: 0-120 Atemzüge pro Minute (U / min)
  • Genauigkeit: ± 1 U / min
  • Auflösung: 1 U / min
  • RESP-Alarmbereich:
    • Hoch: 0-120 U / min (1 U / min Schritte) und aus
    • Niedrig: 0-120 U / min (1 U / min Schritte) und aus

Temperatur (TEMP):

  • Kanal: Zwei
  • Bereich: 25-45 ºC
  • Genauigkeit: ± 0,2 ºC plus Toleranz des Temperatursensors
  • Auflösung: 0,1 ºC
  • TEMP-Alarmbereich:
    • Hoch: 35,5-43,5 ºC und in Schritten von 0,1 deaktiviert
    • Niedrig: 35,5-43,5 ºC und in Schritten von 0,1 deaktiviert

Leistungsanforderungen: Wechselstromeingang: 100 bis 240 V, 50/60 Hz

Maße:

  • Breite: 300 mm.
  • Länge: 180 mm.
  • Höhe: 130 mm.
  • Gewichtsausrüstung: 2 kg. ca.
  • Gesamtgewicht: ca. 3,6 kg

Umweltschutz:

  • Temperatur:
    • Von 0 bis 50 ºC (Betrieb)
    • Von -40 bis 75 ºC (Lagerung)
  • Feuchtigkeit:
    • 15 bis 95% (Betrieb)
    • 10 bis 95% (Lagerung)

Geräteklassifizierung:

  • Schutzart (gegen Stromschläge): KLASSE I (interne Stromversorgung)
  • Betriebsart: Kontinuierlich
  • Schutzart (gegen Eindringen von Flüssigkeit): IPX1, tropffrei
  • Mobilitätsgrad: Tragbar
  • Schutzart (gegen Stromschläge): Typ CF.
  • Sicherheitsanforderungen: EN60601-1: 2002

Beinhaltet:

  • Überwachung der Vitalfunktionen des Tierarztes
  • Verlängerungskabel SpO2 + 2 Oximetriesensoren
  • Kabel, EKG, 5-adrig + 5 Klemmen
  • NIBP-Röhre mit:
    • NIBP-Manschette, groß, 7-13 cm (Pferde)
    • NIBP-Manschette, mittel, 6-11 cm (Hunde)
    • NIBP-Manschette, klein, 4-8 cm (Katzen)
  • Rektaler Temperaturfühler
  • Interne Batterie
  • Stromkabel
  • Benutzerhandbuch

({{ review }})
Copyright 2004-2024 | Quirumed S.L.U. | CIF: B97267405 | Eingetragen im Handelsregister von Valencia. Band 7319, Buch 4620, Sektion 8º, Grundbuchblatt 91, Blatt V-86377 | RII-AEE: 5332