Klasse B Autoklav 18 Liter mit USB
Herstellerinformationen:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Informationen zur verantwortlichen Person:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Warnungen und Produktsicherheitsinformationen:
Autoklav 18 Liter Klasse B mit USB.
Bezug | Drucker | Flüssigkeiten programmieren |
922-STE-B18D | Nein (optionales Zubehör , es wird separat verkauft. Wenn Sie es kaufen möchten, suchen Sie nach der Referenz 922-PRINTER04 ). | Ja |
Programme:
Programme | Temperatur | Druck | Sterilisationszeit | Gesamtzeit | Typ | Tragfähigkeit | Maximale Beladung pro Fach |
Fest | 134ºC | 210kPa | 4min | 20-35min | Festes unverpacktes Material | 4,5 kg | 1,2 kg |
121ºC | 110kPa | 20 Minuten | 30-50min | ||||
Eingewickelt | 134ºC | 210kPa | 4min | 30-50min | Festes unverpacktes Material | 4,5 kg | 1,2 kg |
121ºC | 110kPa | 20 Minuten | 35-55min | Massives oder hohles Material einfach verpackt | 3,5 kg | 1,1 kg | |
Flüssigkeiten | 134ºC | 210kPa | 10 Minuten | 30-55min | Flüssigkeit | 1 kg | 0,3 kg |
121ºC | 110kPa | 30 Minuten | 35-60min | ||||
Textil | 134ºC | 210kPa | 8min | 40-65min | Poröses unverpacktes Material | 1 kg | 0,3 kg |
Poröses Material einfach verpackt | 0,80 kg | 0,25 kg | |||||
Poröses Material doppelt verpackt | 0,6 kg | 0,2 kg | |||||
121ºC | 110kPa | 30 Minuten | 45-75min | Hohlmaterial einfach gewickelt | 3,5 kg | 1,25 kg | |
Voll- oder Hohlmaterial doppelt verpackt | 1,5 kg | 0,6 kg | |||||
Prion | 134ºC | 210kPa | 18min | 45-70min | Poröses unverpacktes Material | 1 kg | 0,3 kg |
Poröses Material einfach verpackt | 0,75 kg | 0,25 kg | |||||
Poröses Material doppelt verpackt | 0,6 kg | 0,2 kg | |||||
Hohlmaterial einfach gewickelt | 3,5 kg | 1 kg | |||||
Voll- oder Hohlmaterial doppelt verpackt | 1,5 kg | 0,5 kg | |||||
B&D testen | 134ºC | 210kPa | 3,5 min | 22-35min | - | - | - |
Helix testen | 134ºC | 210kPa | 3,5 min | 22-35min | - | - | - |
Vakuumtest | - | - | - | 15-20min | - | - | - |
- Die Mindestzeit, die der Autoklav benötigt, um nach dem Anschließen betriebsbereit zu sein, beträgt 5 Minuten.
- Die max. Temperatur für den Sterilisationszyklus von 134 °C beträgt 137 °C
- Die max. Temperatur für den Sterilisationszyklus von 121 ° C ist 124 ° C
Merkmale:
- Vollautomatisch mit vorprogrammierten Sterilisationszyklen.
- Kammer und Tür aus Edelstahl mit elektropolierter Oberfläche.
- Hochpräzises Kontrollsystem für perfekte Sterilisationsergebnisse.
- Benutzerfreundliches Bedienfeld.
- Der LCD-Bildschirm zeigt kontinuierlich Informationen über den Prozess an.
- Offener Wassertank, diese Funktion erleichtert das Befüllen mit Wasser und das Reinigen des Tanks.
- Optionaler Drucker (nicht im Lieferumfang enthalten. Referenz 922-PRINTER04 ).
- Sprachen: Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Rumänisch, Tschechisch, Lettisch, Litauisch, Ungarisch und Chinesisch.
Sicherheitsausrüstungen:
- Unterbrecher.
- Schützen Sie Ihren Computer vor möglichen Störungen der Stromversorgung.
- Maßnahme: Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
- Thermischer Schutzschalter.
- Schutz vor Kurzschlüssen und möglicher Überhitzung im Primärnetz des Transformators.
- Maßnahme: Vorübergehende Unterbrechung (bis die Temperatur gesunken ist) in der Wicklung.
- Sicherheitsventil.
- Schutz vor einem möglichen Druckanstieg innerhalb der Kammer.
- Maßnahme: Dampf ablassen bis zur Wiederherstellung eines normalen Druckniveaus.
- Mikroschalter zur Kontrolle des Zustands der Tür.
- Übt die Kontrolle beim Einstellen der Tür aus, um einen Sterilisationszyklus zu starten.
- Aktion: Sendet Signal, um die falsche Position der Tür zu warnen.
- Thermostat für Heizelemente im Dampfgenerator.
- Schutz vor möglicher Überhitzung der Heizelemente im Dampfgenerator.
- Aktion: Unterbricht die Stromversorgung der Heizelemente im Dampfgenerator.
- Thermostat für Heizelemente in der Kammer.
- Schutz vor möglicher Überhitzung der Heizelemente in der Kammer.
- Aktion: unterbricht die Stromzufuhr zu den Heizelementen in der Kammer.
- Hydraulisches System mit automatischer Nivellierung.
- Der Hydrauliksystemdruck kehrt zu seinem natürlichen Wert zurück, wenn der Sterilisationszyklus manuell unterbrochen wird.
- Aktion: Der Innendruck wird automatisch wiederhergestellt.
- Türschloss
- Wirksam, um ein versehentliches Öffnen des Türschutzes zu verhindern.
- Aktion: Verhindert das Öffnen der Tür durch ein hydraulisches Verriegelungssystem.
Technische Eigenschaften:
- Nennspannung: 220-240 V; 50/60Hz; 10 A
- Kammerabmessungen: 247 x 350 mm
- Unterbrecher: F16A / 400V
- Nennleistung: 2200 VA
- Sterilisationstemperatur: 121 °C / 134 °C
- Fassungsvermögen Tank für destilliertes Wasser: ca. 2,5 l
- Betriebstemperatur: 5°C / 40°C
- Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: max. 80 %, nicht kondensierend
- Außenmaße: 480 x 455 x 600 mm
- Nettogewicht: 47 kg
- Maximaler Geräuschpegel: <70 dB
- Atmosphärischer Betriebsdruck: 76/106 kPa
Komponenten:
- Behälter für destilliertes Wasser
- LCD Bildschirm
- Schalttafel
- Hauptschalter
- Ablassventil für destilliertes und gebrauchtes Wasser
- USB-Anschluss
- Sicherheitsventil
- Lüftungsgitter
- Schließsystem
- Stromkabel
- Typenschild
Einschließlich Zubehör:
- Sterilisator
- Drei Tabletts mit Instrumenten
- Basis für Tabletts
- Ausziehgriff
- Werkzeug zur Türjustierung
- 2 Ablaufschläuche
- Türdichtung
- Benutzerhandbuch
Optionales Zubehör und Ersatzteile:
- Drucker für Autoklaven (Ref. 922-PRINTER04 ) und Papierrolle für Autoklavendrucker (Ref. 534-ROLLPAPER ).
Autoklavierprozess Schritt für Schritt:
1- Öffnen Sie die Tür, nehmen Sie die Werkzeuge und Zubehörteile aus der Sterilisationskammer, entfernen Sie die Verpackung und reinigen Sie sie.
2- Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Stromquelle an.
3- Schließen Sie den Drucker an (optionales Zubehör , es wird separat verkauft. Wenn Sie es kaufen möchten, sehen Sie sich bitte die Referenz 922-PRINTER04 an ).
4- Einschalten: Der Hauptschalter befindet sich rechts unten in der Frontplatte.
Nach der Aktivierung ist der LCD-Bildschirm eingeschaltet, auf dem grundlegende Betriebssymbole des Sterilisators angezeigt werden, wie z. B. die Position der Tür, der Wasserstand, das Sterilisationsprogramm, Datum, Uhrzeit usw.
5- Behälter mit destilliertem Wasser füllen.
Entfernen Sie den oberen Deckel und füllen Sie, wenn Sie ein Signal hören, bedeutet dies, dass Sie den zulässigen Wasserstand im Tank überschritten haben, halten Sie bitte sofort an und lassen Sie die für das Signal erforderliche Wassermenge ab.
6- Vorbereitung des zu sterilisierenden Materials:
Legen Sie Instrumente aus unterschiedlichen Materialien in verschiedene Trays, achten Sie jedoch darauf, diese vor der Sterilisation zu trennen.
Wenn die Instrumente nicht aus Edelstahl sind, legen Sie etwas Sterilisationspapier zwischen Sieb und Instrumente.
Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen Instrumenten aus unterschiedlichen Materialien.
Stellen Sie sicher, dass alle Instrumente in der richtigen Position sind.
Legen Sie Instrumente wie Linsen, Behälter, Röhrchen usw. umgekehrt auf das Tablett, damit kein Wasser darin stagniert.
Überladen Sie die Fächer nicht über ihre Grenze.
Lassen Sie die Tabletts nicht übereinander liegen und bringen Sie sie nicht in direkten Kontakt mit der Wand der Sterilisationskammer.
Verwenden Sie keine Metallklammern oder -stifte, da dies den Betrieb des Sterilisators beeinträchtigen kann.
7- Wählen Sie das Sterilisationsprogramm aus.
8- Starten Sie den Sterilisationszyklus.
Führen Sie nach Auswahl des Sterilisationsprogramms die Instrumente mit dem mitgelieferten Kunststoffgriff durch die Siebe in die Kammer ein.
Sobald sich die Instrumente in der Kammer befinden, schließen Sie die Tür.
Achtung: Achten Sie darauf, die Tür zu schließen, da der Sterilisator sonst einen Alarm anzeigt und das Programm während des Zyklus nicht starten oder stoppen kann.
9. Starten Sie das Sterilisationsprogramm.
Drücken Sie die Starttaste, dann beginnt der Sterilisator etwa zwischen 30 und 75 Minuten lang zu arbeiten.
10-Nach dem Sterilisationszyklus.
Nach Abschluss des Sterilisationszyklus druckt der Drucker automatisch den vollständigen Bericht (optionales Zubehör mit Referenz 922-PRINTER04 )
Nachdem der Druck auf Null abgesunken ist, können Sie die Tür öffnen und die Instrumente entnehmen. Der Sterilisator warnt durch einen Piepton, sobald der Sterilisationszyklus abgeschlossen ist.
Achtung: Verwenden Sie beim Entnehmen von Instrumenten immer den mitgelieferten Kunststoffgriff zum Abstützen der Tabletts.
WICHTIG: Abwasser nicht wiederverwenden.
Installation:
- Es muss mindestens 10 cm Freiraum um den Sterilisator, 25 cm nach oben und genügend Platz zum Öffnen der Tür vorhanden sein.
- Der Ort, an dem Sie den Sterilisator verwenden, muss ausreichend belüftet sein.
- Der Sterilisator muss auf einer stabilen Oberfläche und in einer für die Handhabung angemessenen Höhe aufgestellt werden.
- Verdecken oder blockieren Sie nicht die Seitenauslässe oder das Auslassgitter des Luftkondensatorlüfters.
- Stellen Sie den Sterilisator nicht in der Nähe von Wasserquellen auf, wo er verspritzt werden kann.
- Von Wärmequellen fernhalten.
Beispiel eines gedruckten Berichts:
* Der Drucker ist ein optionales Zubehör und wird separat verkauft. Wenn Sie es kaufen möchten, suchen Sie bitte nach der Referenz 922-PRINTER04 .
===============================
Programm: VERPACKT
Temperatur: 134C
Druck: 206,0 kPa
Trocknungszeit: 08min
Sterilisationszeit: 4,0 Min
---------------------------------
Zeittemp. Druck
Start 12:28:17 089.0C
T1: 12:31:32 087,1C –075,0 kPa
T2: 12:33:43 110,2 C 052,0 kPa
T3: 12:36:37 088,9 °C -080,0 kPa
T4: 12:39:20 114,7 °C 053,7 kPa
T5: 12:43:37 087,9 °C -080,0 kPa
T6: 12:50:40 134,8 °C 206,0 kPa
TS: 134,7 °C 209,5 kPa
max. Temperatur: 135,2 °C
Mindest. Temperatur: 134,3 °C
max. Druck: 214,0 kPa
Mindest. Druck: 204,9 kPa
T7: 12:54:39 134,4 °C 211,4 kPa
T8: 12:57:36 102.1C -060.0kPa
T9: 12:59:54 098,2C -060,0 kPa
13:04:07 Ende 102.4C
---------------------------------
Zyklus-Nr.: 00017
Ergebnis: Erfolg
Datum: 06.07.2014
Seriennummer: E54723
Operator:
===============================
Vorschriften:
- Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte.
- 97/23/EWG Druckgeräterichtlinie.
- EN 13060 Kleiner Dampfsterilisator.
- EN 61326, EN 61000 Elektromagnetische Verträglichkeit.
- EN 61010-1, UL 61010-1 Sicherheitsanforderungen.
- EN 61010-2-040, IEC 61010-2-040 Spezifische Anforderungen für Dampfsterilisatoren zur Behandlung medizinischer Materialien.
In Großbritannien muss dieses Produkt jährlich geprüft und zertifiziert werden. Quirumed bietet diesen Service nicht an und Sie müssen Ihren eigenen Techniker vor Ort finden, der dies tun kann. Wir haben jedoch einen technischen Service in Spanien, der das Produkt während der Garantiezeit abdeckt
Video:
