Elektrostimulator TENS, EMS, Massage mit 22 Programmen
Herstellerinformationen:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Informationen zur verantwortlichen Person:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Warnungen und Produktsicherheitsinformationen:
2-Kanal TENS-, EMS- und Massage-Elektrostimulator mit 3 Behandlungsmodi und insgesamt 22 Programmen. Modern, leicht und griffig, perfekt für den Einsatz zu Hause, zum Entspannen oder nach dem Sport.
Neuer tragbarer Elektrostimulator mit 3 Behandlungsmodi, TENS, EMS und Massage, der über 2 Kanäle und insgesamt 22 vorkonfigurierte Programme verfügt, ideal für Muskelregeneration, Muskelaufbau, Massage und Schmerzbehandlung.
Ein Produkt, das modernes und leichtes Design für optimales Handling vereint.
Es enthält Beispiele für die Elektrodenpositionierung an den verschiedenen Muskelgruppen oder Muskeln für jeden Modus des Behandlungsprogramms.
Merkmale:
- 2 Ausgangskanäle, die die gleichzeitige Verwendung von bis zu 4 Elektroden ermöglichen.
- 3 Modi mit Zugriffsprogrammtaste: TENS, EMS und Massage.
- Insgesamt 22 Programme.
- 40 Intensitätsstufen.
- Einfache und intuitive Bedienung mit benutzerfreundlicher Oberfläche und LCD-Bildschirm.
Indikationen:
- Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Muskelermüdung oder durch intensives oder mäßiges Training in Schultern, Rücken, Bändern, Hüften und Extremitäten.
- Toning und Muskelregeneration.
- Vibrationsmassage zur Muskelentspannung und Dekompression.
TENS und EMS:
Was ist TENS?
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) besteht darin, die Haut durch Anlegen von elektrischem Strom durch Hautelektroden zu stimulieren, die hochfrequente Impulse mit geringer Intensität (oder umgekehrt) auf die Hautoberfläche abgeben, wo der Schmerz auftritt.
Viele Fachleute bewerten es als die sicherste und nicht-invasive Methode zur Linderung akuter und chronischer Schmerzen.
Was ist EMS?
Elektrische Muskelstimulation (EMS) ist ein Verfahren der unwillkürlichen Muskelstimulation durch Anlegen elektrischer Ströme an den Muskel mit dem Ziel, die Muskelkraft sowie die sportliche Leistung zu steigern.
Es verwendet nieder- und mittelfrequente elektrische Impulse, die über die Elektroden an die Muskeln übertragen werden und so die tieferen Muskelschichten erreichen, die durch konventionelles Training schwer zu aktivieren sind.
Technische Daten:
- Batterie: 3,7 V Li-Ion
- Kanäle: 2
- Gesamtprogramme: 22 Programme (TENS: 9, EMS: 8 und Massage: 5)
- Ausgangsstrom: max. 120 mA (bei 500 Ohm Last)
- Frequenz: ca. 2 - 100 Hz
- Pulsdauer: 100 - 300 μs
- Intensität: in 40 Stufen einstellbar
- Behandlungszeit: 30 Minuten.
- Betriebsbedingungen: +5 °C bis +40 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15 % bis 93 %, atmosphärischer Druck von 700 hpA bis 1060 hPa
- Lagerbedingungen: -10 °C bis +55 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 10 % bis 95 %, Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa
- Größe des Elektrostimulators: 142 x 50 x 21,4 mm
- Elektrodengröße: 50 x 50 mm
- Gewicht ca. 85 Gramm
