Angelsounds Mini fetaler Detektor zu hören und Ihr Baby aufnehmen
Herstellerinformationen:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Informationen zur verantwortlichen Person:
Name oder Unternehmen: Ausstehende Aktualisierung
E-Mail: Ausstehende Aktualisierung
Postadresse: Ausstehende Aktualisierung
Ort: Ausstehende Aktualisierung
Land: Ausstehende Aktualisierung
Warnungen und Produktsicherheitsinformationen:
Der AngelSounds Mini ist das perfekte Geschenk für Schwangere. Mit diesem neuen Gerät können Sie in Echtzeit zuhören und den Herzschlag und die Bewegungen des Fötus aufzeichnen.
HINWEIS:
Der AngelSounds Mini kann nicht als professioneller Fetalmonitor oder als Ersatz verwendet werden.
Wenn Sie vermuten, dass die fetale Herzfrequenz abnormal ist, Sie den fetalen Herzschlag nicht finden oder die fetale Bewegung nicht spüren können, sollten Sie sofort Ihren Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen.
Eigenschaften:
- Elegant, kompakt und tragbar.
- Es funktioniert mit nur einem Knopf.
- Zweikanal-Audio zum Anschließen von Kopfhörern (im Lieferumfang enthalten) oder Wiedergabe- oder Aufnahmegeräten (Audio Aux-microUSB-Verbindungskabel im Lieferumfang enthalten).
- Seine hochempfindliche Ultraschallsonde ermöglicht es, den Herzschlag des Babys ab der 14.-16. Schwangerschaftswoche zu erkennen. Darüber hinaus reduziert das Gerät Geräusche, um einen klareren Klang zu erzeugen.
- Ultraschallfrequenz: 3,0 MHz.
- Es funktioniert mit einer 9V-Batterie (im Lieferumfang enthalten).
Es enthält:
- Handbuch.
- Kopfhörer.
- Audio Kabel.
- 9V Batterie.
* Enthält kein Gel. Kompatibel mit Referenz 057-G008.
Rat:
- Der AngelSounds Mini ist ein Schwangerschafts-Accessoire. Es sollte niemals eine ärztliche Untersuchung ersetzen.
- Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, Ihren Arzt zu fragen. Bei manchen Schwangerschaften ist der Herzschlag des Babys vor der 14. Woche hörbar. In anderen kann die Laufzeit bis zur 16. Woche oder später verlängert werden.
